Sitzbezüge waschen??

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
jeschu1962
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.2006, 17:22
Fahrzeug: Tramp Classic 574 auf Fiat, Modelljahr 2006 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer TrampClassic T 574 Bj. 2006

Sitzbezüge waschen??

Beitrag von jeschu1962 »

Hallo zusammen,
meine Sitzbezüge im Hymer hätten so langsam mal eine Reinigung nötig. Kann ich die ganz normal waschen, oder wie ist das? Wenn ich das richtig sehe, sind die ja abnehmbar...

Viele Grüße
Jens
Im Februar 2006 haben wir uns den Wohnmobil-Virus eingefangen. Es ging los mit einem Pössl 2WIN von 2004.
Im Herbst 2006 haben wir den Pössl aber schon wieder abgegeben und sind seitdem unterwegs mit einem Hymer Tramp 574 Baujahr 2006
Joerg
Beiträge: 57
Registriert: 25.04.2010, 16:42
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Ducato 2,8JTD, Baujahr 2001

Re: Sitzbezüge waschen??

Beitrag von Joerg »

Hallo Jens,
wir haben alle unsere Bezüge ganz normal in der Waschmaschine gewaschen.
Da es keine Probleme gab würde ich das immer wieder machen!
Gruß aus Köln
Köln- München 3:2
Pilly
Beiträge: 10
Registriert: 23.10.2006, 12:29
Fahrzeug: B 504 auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 504 Classic auf Ducato 2.8 JTD, 127 PS.

Re: Sitzbezüge waschen??

Beitrag von Pilly »

Wir habe auch die Bezuge mit der Waschmascine mehrmals gewaschen, und es gab bisher keine Probleme.
Einziges nachteil: man hat den Teflon-schutzt nicht mehr.
Gruesse aus Italien.
Pilly (Italy).
Benutzeravatar
starlight
Beiträge: 1004
Registriert: 08.05.2005, 17:25
Fahrzeug: Camp Star-Line 640 auf MB, Modelljahr 1997 bis 2003
spezielles zum Fahrzeug: HC 640 Starline DB 316 cdi verkauft in 3/2023, war ein tolles Fahrzeug, nun auf WoWa umgestiegen

Re: Sitzbezüge waschen??

Beitrag von starlight »

Pilly hat geschrieben:Wir habe auch die Bezuge mit der Waschmascine mehrmals gewaschen, und es gab bisher keine Probleme.
Einziges nachteil: man hat den Teflon-schutzt nicht mehr.
Gruesse aus Italien.
Pilly (Italy).
Hallo,
den "Teflonschutz" kann man mit entspr. Spray wieder herstellen; Allerdings muss man die Möglichkeit haben, nach entspr. Behandlung zunächst die Polster in der frischen Luft ausdünsten zu lassen; Sonst riecht es arg chemisch.
Gruß starlight

www.hymer-starlight.ag.vu
_______________________________

Nur Reisen ist Leben,
wie umgekehrt das Leben Reise ist.
Jean Paul (1763 -1825)
jeschu1962
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.2006, 17:22
Fahrzeug: Tramp Classic 574 auf Fiat, Modelljahr 2006 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer TrampClassic T 574 Bj. 2006

Re: Sitzbezüge waschen??

Beitrag von jeschu1962 »

Hallo aus dem Norden,
Danke erst mal für eure Hilfe. Verratet mir bitte noch, bei wieviel Grad bzw. welcher Einstellung ihr die Bezüge wascht?
Teflon-Spray wäre anschließend kein Problem, die Bezüge können auf meiner Terrasse auslüften :-)

Beste Grüße
Jens
Im Februar 2006 haben wir uns den Wohnmobil-Virus eingefangen. Es ging los mit einem Pössl 2WIN von 2004.
Im Herbst 2006 haben wir den Pössl aber schon wieder abgegeben und sind seitdem unterwegs mit einem Hymer Tramp 574 Baujahr 2006
Joerg
Beiträge: 57
Registriert: 25.04.2010, 16:42
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Ducato 2,8JTD, Baujahr 2001

Re: Sitzbezüge waschen??

Beitrag von Joerg »

Hallo Jens,
wir sind mit der 30Grad Wäsche sehr gut ausgekommen!
Grüße aus Köln von Jörg
ubruesch
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2009, 10:12
Fahrzeug: Camp 64 auf Fiat, Modelljahr 1986 bis 1994
spezielles zum Fahrzeug: DPF und grüne Plakette
Spritmonitor: 615722

Re: Sitzbezüge waschen??

Beitrag von ubruesch »

Hallo allerseits

wir haben unsere Bezüge gewaschen. Soweit so gut.
Womit habt ihr die Bezüge imprägniert?
Gebt mal einen Tipp oder eine Link.
Weil Teflonspray ist ein Schmiermittel und die Imprägniermittel die ich gefunden habe waren für Zelte oder Markisen oder so was.
Erleuchtet einen Ahnungslosen.

Gruß

Udo
Hymer Camp 64, BJ 91, 2,5 TD, 95 PS, Alt aber mein ;-) und mit grüner Plakette
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Re: Sitzbezüge waschen??

Beitrag von max 2 »

Hallo,

Frage: habt ihr auch die Bezüge vom Fahrer- Beifahrersitz gewaschen.

Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz