Rußfilter - Förderung jetzt möglich

Fiat, Mercedes, ... und alles Weitere zum Basisfahrzeug bzw. alles Weitere, was am Basisfahrzeug dran ist oder dieses aufwertet (ALKO, Goldschmitt, Reifen, Kat ...)
Antworten
Benutzeravatar
Vennmann
Beiträge: 9
Registriert: 11.05.2011, 21:07
Fahrzeug: B 584 auf Fiat, Modelljahr 1994 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Fiat 2,8 JTD
Wohnort: Eifel

Rußfilter - Förderung jetzt möglich

Beitrag von Vennmann »

Die Förderung von WoMo's bis 3,5to ist ab sofort möglich, falls sie vor 2006 zugelassen wurden. Das gilt auch für Nutzfahrzeuge, die vor 2009 zugelassen wurden. Ein Zuschuss von 330€ kann nach erfolgter Umrüstung bis zum 15. Februar 2013 beantragt werden.

Quelle: http://www.adac.de/infotestrat/umwelt-u ... fault.aspx

Jetz stellt sich nur noch die Frage, welche Fahrzeuge :?: mit welchem Filter :?: zu welchem Preis :?: umgerüstet werden können.

Grüße aus der Eifel vom Vennmann
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 4429
Registriert: 09.05.2006, 12:42
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 524, Maxi, 2.3 JTD, Partikelfilter, EZ: 3/2006
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Ladenburg

Re: Rußfilter - Förderung jetzt möglich

Beitrag von Johann »

Hallo Vennmann,
Deinen Eintrag hatte ich doch glatt übersehen :oops: Nun will ich schnell antworten:
Zum Thema Partikelfilter gibt es hier im Forum zahlreiche Informationen. Schau mal unter viewtopic.php?p=23384#p23384 nach. Dort sind die verschiedenen Systeme und Hersteller aufgeführt. Letztlich haben nur diese Hersteller
  • HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
  • TWINTEC AG
  • Pirelli & C Eco Technology S.p.A.
wirklich brauchbare und zugelassene Systeme für unsere Reisemobile entwickelt.
Der CIVD (Herstellerverband) hatte im November 2009 eine Liste mit der Zuordnung der Basisfahrgestelle zu den möglichen Partikelfiltern veröffentlicht, die Du unter viewtopic.php?p=24036#p24036 einsehen kannst. Das sollte Dir bei einer evtl. Suche nach einem Filtersystem für Deinen Hymer schon weiter helfen.
Vermutlich würde es bei Deinem Mobil auf das teure System von Pirelli hinauslaufen. Runde 4.000 Euro sind viel Geld, das aber ist der Preis für grün statt dem jetzigen rot. Ein Bekannter von mir hat vor gut einem Jahr dieses Pirelli-System bei seinem Ducato 2.8 i.d.TD nachgerüstet und hat bisher keine besonderen Vorkommnisse gemeldet.

Gruß Johann
Grüße aus Ladenburg als der ältesten Stadt rechts des Rheins,
Johann
ubruesch
Beiträge: 62
Registriert: 21.09.2009, 10:12
Fahrzeug: Camp 64 auf Fiat, Modelljahr 1986 bis 1994
spezielles zum Fahrzeug: DPF und grüne Plakette
Spritmonitor: 615722

Re: Rußfilter - Förderung jetzt möglich

Beitrag von ubruesch »

Hallo allerseits,

möchte hier nur kurz die Möglichkeit der Umrüstung mit Filter der SK Handels AG aus Passau aufzeigen.
Habe meinen Hymer Camp 64 mit Fiat Ducato 2,5 TD von 91 nun auf grün gebracht.
Das ganze wurde über einen Fiat Professional Händler mit TÜV Gutachten durchgeführt.
Null Probleme bei der Eintragung.
Es ist ein offenens System und man muss ein Additiv zu jeder Tankung dazugeben.
Dieses verteuert den Diesel um nicht ganz 2 Cent pro Liter was bei den heutigen Spritpreisen wohl nicht mehr ins Gewicht fällt.
Gekostet hat das ganze 2890€.
Darin enthalten ist ein Kat und ein DPF, der Einbau plus die TÜV Abnahme mit dem Gutachten. 3 Flaschen Additiv für 1500Liter Diesel. Und natürlich dieses grüne runde Ding für die Windschutzscheibe. ;-)
Die Fördersumme ist schon auf unser Konto eingetroffen.
Somit kostet uns der Spaß 2560€.

Auch soll sich die Steuer für unseren 3400kg Bomber von 470€ auf 310€ verringern.
Da habe ich aber vom Finanzamt noch nichts gehört.
Muss ich da noch tätig werden?
Wird das mit der nächsten Steuer verrechnet?
Oder war das eine Falschinformation?

Gefahren sind wir seit dem 3500km ohne Probleme.
Kein Mehrverbrauch und kein Leistungsverlust merkbar.

Gruß

Udo
Hymer Camp 64, BJ 91, 2,5 TD, 95 PS, Alt aber mein ;-) und mit grüner Plakette
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz