Bin neu hier und brauche Hilfe...

Das Besondere aus der pre B- und S-Klasse
na icke
Beiträge: 20
Registriert: 15.01.2015, 12:08
Fahrzeug: Camp 64 auf Fiat, Modelljahr 1986 bis 1994

Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von na icke »

Hallo und lieben Gruß aus Berlin,

wir haben vor uns einen

Hymer-Eriba S 550 307 D mit H-Kennzeichen mit neuem TÜV, GasTÜV und H-Begutachtung und Zulassung 12/2014

EZ 03/1982
267.000 km
Diesel
48 kW (65 PS)
Schaltgetriebe

zu kaufen.

Es handelt sich um folgendes Fahrzeug, was gerade bei http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... 3_c01_4201
angeboten wird.

Hatten bereits Kontakt mit jetzigen Halter, der uns einiges mitgeteilt hat.

Es wäre schön, wenn ihr uns in unserer Entscheidung etwas helfen könnt, z.B.: wie wird solch ein Oldtimer, wo und wie am besten versichert, wir wollen mit dem Womo fahren, sind also bestimmt 15000km/Jahr damit unterwegs, es wird auf der Straße stehen. Auf was sollte man besonders achten bei der ersten Besichtigung.

Ihr seht, eine Menge an Fragen.

Ist der angegebene Preis gerechtfertigt?

Schon mal dicken Dank für eure Hilfe..

Icke aus Bärlin :-D
Ludo

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von Ludo »

Hallo Icke,

an sich macht das Fahrzeug ja schon einen guten Eindruck...........

Aber "sowas" kann ich nur Empfehlen, wenn Du selber KFZ-Mechaniker bist oder die kenntnisse hast.

15.000 km / Jahr mit ner 30+ Jahre alten Kiste ist "mutig", Ersatzteile gibts nicht mehr an jeder Ecke zu kaufen.

Und 65PS machen nicht wirklich Spaß bei einem Fahrzeug mit diesem Gewicht, selbst auf ebener Strcke werden Dich die LKW's jagen.

ciao

Ludo
Benutzeravatar
Scimitar
Beiträge: 127
Registriert: 18.09.2011, 15:55
Fahrzeug: S 550 auf MB, Modelljahr 1981 bis 1995
spezielles zum Fahrzeug: Bj.1992, Solar

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von Scimitar »

Die Bilder sind ja nicht der Knaller, da kann man nichts drauf sehen. Ich würde mir mehr Detailfotos schicken lassen. Vom Unterboden, Radläufe (wegen Alufrass) und so weiter.
Am besten ist hinfahren und jemanden mitnehmen, der sich auskennt und nicht das Haben wollen im Kopf hat. Ich weiß von Berlin ist es nicht ums Eck.
Ein Heckbett in dem S550 hat es nicht gegeben, das ist umgebaut.
Was mich stört ist die Aussage das der Wagen ok ist, für seine 33 Jahre. Freunde von uns haben einen S550 von 83 und da ist hinten eine Rundsitzgruppe zum Bett umbaubar drin. Sie fahren mit dem Oldi auch lange Strecken z.B. nach Östereich.

Gruss
Bernd
Ludo

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von Ludo »

Scimitar hat geschrieben:Sie fahren mit dem Oldi auch lange Strecken z.B. nach Östereich.

Naja, Österreich und "lange Strecke" ? Türkei würde ich mal als eine solche bezeichnen.

In Österreich gibts auch noch keine Sprach und Ersatzteilprobleme..............

ciao

Ludo
Benutzeravatar
Scimitar
Beiträge: 127
Registriert: 18.09.2011, 15:55
Fahrzeug: S 550 auf MB, Modelljahr 1981 bis 1995
spezielles zum Fahrzeug: Bj.1992, Solar

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von Scimitar »

Naja Icke, hat aber nichts von Türkei geschrieben.

Gruss
Bernd
Ludo

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von Ludo »

Nö,

aber von 15.000 Kilometer.

ciao

Ludo
Benutzeravatar
Scimitar
Beiträge: 127
Registriert: 18.09.2011, 15:55
Fahrzeug: S 550 auf MB, Modelljahr 1981 bis 1995
spezielles zum Fahrzeug: Bj.1992, Solar

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von Scimitar »

15.000km ist doch innerhalb EU schnell abgespult.

Gruss
bernd
Ludo

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von Ludo »

Mit 65 ps ist NICHTS schnell abgespult :roll:

ciao

Ludo
Benutzeravatar
motzki30
Beiträge: 301
Registriert: 29.07.2009, 23:49
Fahrzeug: S 750 auf MB, Modelljahr 1983 bis 1986
spezielles zum Fahrzeug: Hymermobil S 750CL, Generator, Klima

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von motzki30 »

Moin

Bei Mercedes gibt es Null Ersatzteilprobleme. Ich denke mal da ist jedes Ersatzteil schneller Vorort wie von einem 5 Jahre alten Fiat. Der Wagen gefällt mir so Nachlackiert nicht. Die 7450€ sind auch viel zu hoch mit der Kilometerleistung. Über die 65PS würde ich mir keine Gedanken machen damit kommt man überall hin wo auch ein moderner 180PS Wagen hin kommt nur halt 1 Stunde später. Die Bettlösung gefällt mir für 2 Personen recht gut. Ich denke 5000€ wären ein angemessener Preis für diesen Wagen.

Tschöööööö Dirk
Ludo

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von Ludo »

motzki30 hat geschrieben: Bei Mercedes gibt es Null Ersatzteilprobleme.
Könnte ich Dir fast zustimmen, in Deutschland..............aber halt nicht in ganz Europa, und wer macht schon zuhause im Reisemobil Urlaub ?

motzki30 hat geschrieben:Ich denke mal da ist jedes Ersatzteil schneller Vorort wie von einem 5 Jahre alten Fiat.
Vorurteil.

ciao

Ludo
Benutzeravatar
einbaubock
Beiträge: 94
Registriert: 17.10.2012, 13:55
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von einbaubock »

Hallo Icke,

wie Dirk bereits geschrieben hat, ist der Preis zu hoch. 5.000 Euro maximal, eher weniger. Der Wagen hat keine Originallackierung mehr (was mit Farbe und Rolle zu beheben wäre) und ist innen verbastelt. Originalteile für den Aufbau sind schwer zu bekommen. Für den Mercedes selbst bekommst Du in Europa jederzeit Teile - da spreche ich aus Erfahrung.

Schau Dir vor dem Kauf unbedingt den Aufbaurahmen im Bereich der Vorderräder und unter den vorderen Seitenfenstern an! Wenn der durch ist und Du keine Lust auf einen Neuaufbau hast, Finger weg von dem Wagen!

Grüße,
Andreas.
na icke
Beiträge: 20
Registriert: 15.01.2015, 12:08
Fahrzeug: Camp 64 auf Fiat, Modelljahr 1986 bis 1994

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von na icke »

Danke für die tolle Aufnahme von euch, habe gerade eine Stunde mit dem Verkäufer telefoniert, in 11 und 12/2014 wurde das Fahrzeug komplett technisch überprüft und instandgesetzt, sind wohl einige 1000€ geflossen, TÜV, Gas-TÜV und H-Begutachtung von 12/2014. Das Bett hinten wurde vor mehr als 20 Jahren so eingebaut und als Festbettlösung in das H-Gutachten übernommen. Lt. Aussage des Besitzers, funktioniert wohl alles was an Technik im Fahrzeug verbaut ist. Auch hat er schon eine VHB angeboten, allerdings glaube ich nicht, dass man auf 5000€ bei den Verhandlungen kommt.

Die 15000km sind das mindeste, was wir im Jahr mit Womo unterwegs sind, vor allen Dingen im Baltikum und Skandinavien auch mal 5 Wochen am Stück....
Benutzeravatar
einbaubock
Beiträge: 94
Registriert: 17.10.2012, 13:55
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von einbaubock »

Icke,

der TÜV hat gar keinen Plan, was das Auto betrifft. Die freuen sich, wenn sie so ein Teil mal zu Gesicht bekommen. Da sind die total happy! Hilft Dir also nicht weiter.

Alles, was an dem Auto technisch funktioniert, wie von Dir beschrieben, kann man neu oder gebraucht beschaffen. Das ist also kein Verkaufsargument.

Nimm Dir jemanden mit, der sich auskennt und verabschiede Dich von "will haben"!

Andreas.
na icke
Beiträge: 20
Registriert: 15.01.2015, 12:08
Fahrzeug: Camp 64 auf Fiat, Modelljahr 1986 bis 1994

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von na icke »

Danke Andreas, das hat nichts mit " will haben" zu tun, wir haben selber einen Dehler Optima 5.4, leider wird nun langsam mit unserem Alter das ständige umbauen des Bettes zur Qual und deswegen suchen wir was mit einem Festbett. Da ein Großteil der integrierten in unserem Budget keine grüne Plakette haben, sind wir auf die Idee mit dem großen H gekommen.

Wir schauen schon eine ganze Weile, ist aber nicht so einfach einen relativ kleinen(kurz) mit Festbett zu bekommen.

Icke
Benutzeravatar
motzki30
Beiträge: 301
Registriert: 29.07.2009, 23:49
Fahrzeug: S 750 auf MB, Modelljahr 1983 bis 1986
spezielles zum Fahrzeug: Hymermobil S 750CL, Generator, Klima

Re: Bin neu hier und brauche Hilfe...

Beitrag von motzki30 »

Moin

Reicht euch das Hubbet nicht ? Das ist doch leicht zu besteigen. Wenn schon Hymer dann gefällt mir dieser schon besser.

http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... ted&noec=1

Tschöööö Dirk
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz