LED-Lichtleiste B 654

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Benutzeravatar
Camping Car
Beiträge: 42
Registriert: 27.01.2016, 10:04
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
Wohnort: Dortmund

LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von Camping Car »

Hallo zusammen,
meine Frau würde gerne die LED-Lampen in der Lichtleiste im Eingangsbereich (direkt neben dem Kühlschrank) wechseln. Wir wissen beide nicht, wie diese bodentife Leiste zu öffnen ist. Weiß jemand Rat ?
Viele Grüße aus Dortmund
Mark
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

-Lichtleiste B 654

Beitrag von max 2 »

Hallo Mark " Camping Car "

Ist es die :?: :?:

Bild

Info

http://www.diy-camper.de/mcvan/artikel.php?kat=91

Gruß
Zuletzt geändert von max 2 am 07.03.2016, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
ledersofa
Beiträge: 21
Registriert: 17.02.2011, 18:55
Fahrzeug: B-Klasse SL 798 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2016

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von ledersofa »

genau, die Abdeckung vorsichtig zusammendrücken dann kann man das Teil wegnehmen :lol:
Benutzeravatar
Camping Car
Beiträge: 42
Registriert: 27.01.2016, 10:04
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
Wohnort: Dortmund

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von Camping Car »

Hallo nochmal,
hat geklappt. Vielen Dank an euch beide für die turboschnellen Antworten. Die LED's lassen sich leider nicht einzeln wechseln, 2 leuchten nicht mehr-schaade.....
VG
Mark
Ludo

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von Ludo »

Hi,

sind das bei Dir LED's ?

Bei mir waren "stromfressende" Miniglühlampen drin......

Habe diese durch ein 12V LED-Band ersetzt, verbraucht nur noch minimal strom, ist aber eigentlich zu hell.

stchüß

Ludo
Benutzeravatar
Camping Car
Beiträge: 42
Registriert: 27.01.2016, 10:04
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
Wohnort: Dortmund

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von Camping Car »

Ah, o.k. du hast recht, das sind Glühlämpchen.Ich werde dann wohl auch umrüsten....
:shock:
Benutzeravatar
luedra
Beiträge: 135
Registriert: 18.05.2009, 11:03
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 654 Maxi Bj. 2004
Wohnort: Spreewald

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von luedra »

Bei uns sind immer noch die Sofittenlampen drin.
LED Sofitten sind recht teuer und in die lange Leiste passen einige rein.
Alles andere ist schon auf LED umgerüstet.
Hallo Ludo wie sieht das mit einem LED Band aus?
Grüße aus dem schönen Spreewald
luedra (Dieter & Angelika)

Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
Benutzeravatar
luedra
Beiträge: 135
Registriert: 18.05.2009, 11:03
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 654 Maxi Bj. 2004
Wohnort: Spreewald

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von luedra »

Hallo Mark,
wenn Du die Abdeckung schon entfernt hast kannst Du bitte einmal nachsehen, welche Länge die Sofitten und wieviel Watt sie haben?
Danke
Grüße aus dem schönen Spreewald
luedra (Dieter & Angelika)

Reisen mit dem Wohnmobil, davon hat man nie zuviel!
Ludo

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von Ludo »

Hi,

ich habe dieses Band gekauft, Stecker abgeschnitten und eingebaut.....keine 5€ :lol:

http://www.amazon.de/gp/product/B00B736 ... detailpage

tschüß

Ludo
Benutzeravatar
Camping Car
Beiträge: 42
Registriert: 27.01.2016, 10:04
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
Wohnort: Dortmund

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von Camping Car »

Hallo Dieter, hab schon wieder zu gemacht, aber man kann sehen, dass es sich um Miniglühlämpchen handelt. Man kommt an die einzelnen Birnchen nicht dran. Wie erkenne ich den Verbrauch? Am Panel ?
Ludo

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von Ludo »

wie sonst :roll:

tschüß

Ludo
Benutzeravatar
Camping Car
Beiträge: 42
Registriert: 27.01.2016, 10:04
Fahrzeug: B 654 auf Fiat, Modelljahr 1990 bis 2006
Wohnort: Dortmund

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von Camping Car »

Die Messung des Verbrauchs ergab am Panel 1,4 A.
Grüße
Mark
Ludo

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von Ludo »

Mit dem LED-Band dann nur noch ca. 0,4 A

tschüß

Ludo
Benutzeravatar
horst-lehner
Beiträge: 3159
Registriert: 21.09.2005, 19:23
Fahrzeug: ML-T 540 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2018
spezielles zum Fahrzeug: 163PS, 7G-TRONIC, VBSemiAir, Arktispaket (ALDE etc.), 100Ah LiFeYPO4 – davor: C524GT('03), C51('90)
Spritmonitor: 725710
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von horst-lehner »

Respekt -- 5W LEDs für eine Stimmungsbeleuchtung. So viel hat bei mir eine Leseleuchte nicht (1 bis 3W). Es sollte auch LED-Bänder geben, die deutlich weniger Strom verbrauchen. Oder man schaltet einen LED-Dimmer davor...

Wenn man gute Lichtqualität will, sollte man übrigens nicht unbedingt die allerbilligsten LEDs kaufen, sondern welche, bei denen CRI oder Ra von 90 oder mehr angegeben ist.

Grüße von Horst
Ludo

Re: LED-Lichtleiste B 654

Beitrag von Ludo »

Ludo hat geschrieben: ist aber eigentlich zu hell.

Quelle ist mitegal, kommen vermutlich alle vom gleichem Hersteller, egal was drauf steht :cool:

Ist für mich keine "Ambiente" sondern die Einstiegsbeleuchtung.

Eine CRi oder Ra Angabe finde ich bei kaum einem Angebot, ist aber auch nur wichtig, wenn ich auf "Farbtreue" wert lege, was an der Stelle wohl kaum notwendig ist.

tschüß

Ludo
Zuletzt geändert von Ludo am 08.03.2016, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz