Klimaanlage f. Wohnraum

Sonderausstattungen, Ein- und Umbauten sowie alles, was noch ins Reisemobil rein geht
Antworten
draemer
Beiträge: 25
Registriert: 04.03.2014, 13:34
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: 3.0l 158PS

Klimaanlage f. Wohnraum

Beitrag von draemer »

Wer hat Erfahrungen mit Wohnraum Klimaanlage einbau. Dach oder Unterflur.
Draemer
Benutzeravatar
Kalinichta
Beiträge: 96
Registriert: 13.10.2014, 20:29
Fahrzeug: Tramp CL 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2016

Re: Klimaanlage f. Wohnraum

Beitrag von Kalinichta »

Hallo,
Ich habe selber im letzten Jahr eine Truma Aventa Comfort eingebaut, Dachluke in der Mitte bei unserem Tramp CL588 raus, das Kabel im Dach in den Küchenschrank verlegt dort nach unten zu dem 220V Verteilerblock und mit eoinem Wago Winsta Stecker angeschlossen. Zusätzlich noch eine Bus Leitung zur Trum I-Net Box (muss aber nicht unbedingt sein da die Anlage auch eine FB hat)
absolut top Kühlleistung wir hatten in GR 39 Grad und sehr gut ist der Nachtmodus da hört man draussen die Anlage nur noch direkt neben dem Mobil aber auch nur bei absoluter Ruhe.
zusätzlich zu empfehlen ist der Einbaurahmen für ca. 30 Euro.
Die Anlage habe ich von einem Truma Händler bei Postdam für 1600 Euro frei Haus erstanden.
mfg
Rüdiger
Tramp CL 588 Bj. 5/2014 148 PS 4,25to
Ronny1953
Beiträge: 15
Registriert: 30.03.2016, 17:03
Fahrzeug: B 634 auf Fiat, Modelljahr 2003 bis 2005
spezielles zum Fahrzeug: Hydraulische Hubstützen, Luftfahrwerk hinten

Re: Klimaanlage f. Wohnraum

Beitrag von Ronny1953 »

Kalinichta hat geschrieben:Hallo,
Ich habe selber im letzten Jahr eine Truma Aventa Comfort eingebaut, Dachluke in der Mitte bei unserem Tramp CL588 raus, das Kabel im Dach in den Küchenschrank verlegt dort nach unten zu dem 220V Verteilerblock und mit eoinem Wago Winsta Stecker angeschlossen. Zusätzlich noch eine Bus Leitung zur Trum I-Net Box (muss aber nicht unbedingt sein da die Anlage auch eine FB hat)
absolut top Kühlleistung wir hatten in GR 39 Grad und sehr gut ist der Nachtmodus da hört man draussen die Anlage nur noch direkt neben dem Mobil aber auch nur bei absoluter Ruhe.
zusätzlich zu empfehlen ist der Einbaurahmen für ca. 30 Euro.
Die Anlage habe ich von einem Truma Händler bei Postdam für 1600 Euro frei Haus erstanden.
mfg
Rüdiger
Hallo Kalinichta,
ich bin auch grad am überlegen mir eine Dachklimaanlage einzubauen.
Allerdings habe ich die Befürchtung das ich die Klima wegen des hohen Anlaufstroms nicht auf allen Camping/Stellplätzen nutzen kann.
Im Test von Promobil gegen die Dometic B2600 hat die Truma einen Anlaufstrom von 6,7 A die von Dometic 5,4 A
Welche Erfahrungen hast du bisher gemacht.


Gruß aus Hamburg
Ronny
Tee
Beiträge: 83
Registriert: 14.10.2015, 08:25
Fahrzeug: Tramp SL 704 auf Fiat, Modelljahr 2015 bis 2019
spezielles zum Fahrzeug: vollausstattung, vb volluftfahrwerk

Re: Klimaanlage f. Wohnraum

Beitrag von Tee »

Ronny1953 hat geschrieben:Allerdings habe ich die Befürchtung das ich die Klima wegen des hohen Anlaufstroms nicht auf allen Camping/Stellplätzen nutzen kann.
Im Test von Promobil gegen die Dometic B2600 hat die Truma einen Anlaufstrom von 6,7 A die von Dometic 5,4 A
Welche Erfahrungen hast du bisher gemacht.


Gruß aus Hamburg
Ronny
...ich habe die truma, in italien auf 4 verschiedenen plätzen mit 6A abgesichert, kein problem.
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz