ML-I 620 Dachdurchführung Solaranlage

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
Toni54
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2016, 17:13
Fahrzeug: ML-I 620 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2018

ML-I 620 Dachdurchführung Solaranlage

Beitrag von Toni54 »

Hallo zusammen,
ich möchte bei einem neuen ML-I 620 (mit von Hymer installiert Oyster Satanlage) eine Solaranlage installieren (lassen).
Hat jemand Erfahrung wo am besten die Dachdurchführung platziert wird.

Da ich die Hymer Dichtigkeistgarantie nicht verlieren möchte, soll (nur) die Dachdurchführung von der Hymer Werkstatt gemacht werden;
die restliche Installation traue ich mir als früher T3 Selbstausbauer selber zu.

Vielen Dank für eure Tipps.
Toni
Benutzeravatar
Kalinichta
Beiträge: 96
Registriert: 13.10.2014, 20:29
Fahrzeug: Tramp CL 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2016

Re: ML-I 620 Dachdurchführung Solaranlage

Beitrag von Kalinichta »

Hallo,
ich würde erstmal schauen wo denn wenn du eine Vorbereitung hast die Kabel liegen bei meinem Tramp CL588 liegen die im Kabelkanal im hinteren linken Hängeschrank
Dachdurchführung habe ich diese : https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... OJG_uuMnlA genommen weil man da immer noch zusätzliche Kabel durchziehen kann
Tramp CL 588 Bj. 5/2014 148 PS 4,25to
ML-T 620
Beiträge: 118
Registriert: 19.05.2016, 13:11
Fahrzeug: ML-T 620 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2022

Re: ML-I 620 Dachdurchführung Solaranlage

Beitrag von ML-T 620 »

...bin morgen beim Händler, ggf. kann ich mehr erfahren.... Habe aber einen ML-T 620..
ML-T 620
Beiträge: 118
Registriert: 19.05.2016, 13:11
Fahrzeug: ML-T 620 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2022

Re: ML-I 620 Dachdurchführung Solaranlage

Beitrag von ML-T 620 »

Ich werde die Durchführung für die Kabel der Solaranlage auf der Fahrerseite durchbohren.
( Im Hängeschrank vor der Ablage für die Kaffeemaschine )

Bei mir sind keine Kabel vorbereitet.

Gruß Karl-Heinz
Toni54
Beiträge: 12
Registriert: 19.09.2016, 17:13
Fahrzeug: ML-I 620 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2018

Re: ML-I 620 Dachdurchführung Solaranlage

Beitrag von Toni54 »

Hallo Karl-Heinz,

Danke für die Rückmeldung.
Liegt beim ML-T da auch ein Kabelkanal, der zur EBL usw. führt?

Grüße aus Bayern
Toni
ML-T 620
Beiträge: 118
Registriert: 19.05.2016, 13:11
Fahrzeug: ML-T 620 auf MB, Modelljahr 2016 bis 2022

Re: ML-I 620 Dachdurchführung Solaranlage

Beitrag von ML-T 620 »

...ein Kabelkanal ist vorhanden, kann aber noch nicht sagen ob bis zum EBL....

Werde die Anlage aber erst Ende März einbauen --ist mir noch zu kalt....
beluga
Beiträge: 207
Registriert: 29.06.2014, 16:15
Fahrzeug: ML-T 580 auf MB, Modelljahr 2015 bis 2022
spezielles zum Fahrzeug: 163 PS, Automatk, 4,2t, Euro 5+, Büttner 160 W Solar , Oyster Vision
Spritmonitor: 100000

Re: ML-I 620 Dachdurchführung Solaranlage

Beitrag von beluga »

Hallo miteinander,
schaut doch mal auf eure Hymerrechnung ob da nicht die Position 0087997 (Stand Juni/14) für ein sog. Vorverkabelungskit RFK, Solar, SAT aufgelistet ist. Man konnte es damals nur auf besonderem Wunsch abbestellen und - es war und ist auf keiner Preisliste aufgeführt.
Evtl. spart ihr euch damit einige Arbeit.
Gruß Heinz

langsam ist manchmal schneller - und auch erholsam
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz