Exsis+Fahrradträger mit Heckbox

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
Andreas
Beiträge: 17
Registriert: 30.07.2005, 22:29
Fahrzeug: Exsis-i 562 auf Ford, Modelljahr 2008 bis 2013
spezielles zum Fahrzeug: Exsis I 562

Exsis+Fahrradträger mit Heckbox

Beitrag von Andreas »

Hallo,

ich habe einen Exsis mit dem org. Omnistore Bike lift Fahrradträger.
Jetzt habe ich mir gedacht, im Winter statt der Fahrräder eine Heckbox
zu montieren. Habe mir also eine Topbox Carry all 150 gekauft. Die paßte
prompt nicht auf den Träger + war dazu noch so hoch, daß die 3. Bremsleuchte verdeckt wurde. Hat hier schon jemand Erfahrungen????
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Ich messe immer das aus, bevor ich etwas einbaue.
In meinem EXSIS habe ich noch einen anderen Träger:

Bild

Der läßt sich in der Höhenlage über den Spindelantrieb einstellen. Habe bewußt keinen anderen haben wollen.
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
aci
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2005, 20:13
Fahrzeug: Exsis SK auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Exsis SK EZ. Juli ´04; ~8Ltr./100 Km

Beitrag von aci »

diesen Träger (für zwei Radls) hatte ich zuerst auch. Allerdings konnte ich ,wenn dieser mit Rädern beladen war, den "Kofferraum nicht mehr vollständig öffnen :idea: Später wurde dann die Gewindestange zu Offenhalten der Klappe durch eine Gasfeder ersetzt und der Träger durch einen anderen ersetzt. Nun kann ich zwar drei Radls transportieren, nur leider wurde duch den größeren Träger die dritte Bremsleuchte nahezu verdeckt. Vermutlich im Oktober wird der EXSIS wieder für mindesten eine Woche in Bad Waldsse sein um weitere aufgetretene Mängel und dem Pfusch vom Pfusch zu beheben. Also Andreas Kopf hoch, wenn`s nichts schlimmerse ist, bist du "gut bedient" :!:

Gruß aci
Andreas
Beiträge: 17
Registriert: 30.07.2005, 22:29
Fahrzeug: Exsis-i 562 auf Ford, Modelljahr 2008 bis 2013
spezielles zum Fahrzeug: Exsis I 562

Beitrag von Andreas »

....schlimmeres gibt es auch. Auch mein Exsis steht wg. diverser Mängel
des öfteren -zumeist leider vergeblich- in der Werkstatt. -->Trotz bestellter+bezahlter Radiovorbereitg s... schlechter Empfang jetzt stellt sich raus, ich habe überhaupt keine Radiovorbereitung resp.Antenne Hecklautsprecher etc bekommen!! Defekte Dachhaube...vorauseilender
Tacho,

Aber nochmals, hat denn jemand Erfahrungen mit entsprechenden
Heckgepäckboxen für den Fahrradträger???
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Ha..., den obigen Gepäckträger hat man korrekt bei mir montiert, die Klappe geht mit Gasfeder ganz auf. Man hat mir ebenfalls einen anderen Gepäckträger angeboten, wollte ich aber nicht, weil das Ding mit den Gurten viel zu sperrig war.

Was Die Box betrifft, ich würde eine wählen, die zu den Abmessungen des Fahrzeugs und Gepäckträgers paßt, notfalls etwas hinzubasteln. Im Grunde aber benötige ich eine solche Box nicht.

Der Gepäcträger hängt in der Garage, hänge ihn am EXSIS nur dann ein, wenn es mit den Fahrrädern wegggeht.

Sonst fehlt dem Auto eigenlich nix...
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz