Hymer Van

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
DerDuke
Beiträge: 2
Registriert: 04.09.2005, 19:03
spezielles zum Fahrzeug: noch keins

Hymer Van

Beitrag von DerDuke »

Hallo Leute,

da ich hier neu bin, erstmal hallo an alle User.

Ich suche ein altagstaugliches Mobil und bin gestern in Düsseldorf auf dem Caravan Salon bei Hymer fündig geworden.
Der neue Hymer Van trifft fast genau meine Vorstellungen.

3 Fragen:
Was haltet ihr als Spezialisten von dem Van?
Was sollte ich beim Kauf beachten bzw. nicht oder unbedingt bestellen?
Welchen Vorteil hat die Duomatic L-Plus mit Fernanzeige und Eis-Ex?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten.
aci
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2005, 20:13
Fahrzeug: Exsis SK auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer Exsis SK EZ. Juli ´04; ~8Ltr./100 Km

Beitrag von aci »

Hallo DerDuke,

in der neusten Ausgabe des Magazins "Reisemobil" findest du einen recht ausführlichen Test über den neuen Van. Lese ihn dir sorgfälltig durch und lese auch zwischen den Zeilen. Ich denke, dass dann die meisten deiner Fragen beantwortet sind. Die danach noch offenen Fragen sollten wir dann hier zu einem späteren Zeitpunkt diskutieren. Über die "Gasanzeigen" würde hier auch schon einiges gepostet. Ich halte sie für entberlich und habe so etwas bis dato auch nicht ansatzweise vermisst. Aber darüber können wir sicherlich "stundenlang " reden.

Also bis bald + Gruß von aci
Benutzeravatar
BPHennek
Beiträge: 913
Registriert: 20.04.2004, 15:03
Fahrzeug: ein Hymer, der nicht in der Liste ist
spezielles zum Fahrzeug: HYMER EXSIS Elegance auf Ducato 15 Bj. 2003
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von BPHennek »

Den Van kenne ich nur von einem Vorbericht in Promobil:

- Das Bett (195cm) wäre für meine 192cm zu kurz, deshalb KO-Kriterium Nr.1
- das Fahrzeug ist für meinen Stellplatz am Haus und für normale Parkplätze in den Innenstädten mit 5,97 Metern (EXSIS = 5,45 Meter) zu lang, deshalb KO-Kriterium Nr.2

Zu den anderen Sachen kann ich nichts beitragen, weil ich den Hymer Van persönlich noch nicht begutachtet habe.

Bezüglich Truma-Regler:

http://www.truma.com/truma/de/presse/mi ... _3793.html

ich werde die Fernanzeige im EXSIS nachrüsten!
Ich wankte zwar bin aber nun wieder da...
Viele Grüsse vom Main!

Video-Hobby
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3779
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Re: Hymer Van

Beitrag von Garfield »

DerDuke hat geschrieben:Hallo Leute,

da ich hier neu bin, erstmal hallo an alle User.
Hallo und herzlich Willkommen...
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3779
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Re: Hymer Van

Beitrag von Garfield »

DerDuke hat geschrieben:Was haltet ihr als Spezialisten von dem Van?
Bo ey - das ist eine Glaubensfrage, die nur jeder für sich selber entscheiden kann. Wem's gefällt dem gefällt es eben. Deshalb gibt es ja so viele unterschiedliche Fahrzeuge. ...und für welchen besonderen Zweck soll das Fahrzeug sein?
DerDuke hat geschrieben:Was sollte ich beim Kauf beachten bzw. nicht oder unbedingt bestellen?
ähhhhhhh:
1 Zubehörteil - 2 Nutzungszwecke (z.B. Sommer/Winter) - 4 Leute - 8 Meinungen...

Ich möchte nicht mehr verzichten auf: separate Dusche, Fiat-Tempomat, Luftfeder, Zusatzheizung E2400, Heckgarage, L-Sitzgruppe, 2 Batterien, Solaranlage, 4 Kurbelstützen (nicht abschließend)
DerDuke hat geschrieben:Welchen Vorteil hat die Duomatic L-Plus mit Fernanzeige und Eis-Ex?
Dass ist mal 'ne konkrete Frage.
Die L-Plus schalte automatisch auf die Reserveflasche (das kann jede dieser Anlagen), anschließend machst du über einen Drehregler auf dem einen Anschluss die Reserveflasche zur Hauptflasche ohne die Schläuche zu wechseln. Eis-Ex verhindert bei bestimmten Witterungsbedingungen das vereisen der Ventile der Gasflaschen. Kann ich nur empfehlen.
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz