Innenverkleidung gerissen

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
novice
Beiträge: 313
Registriert: 17.06.2007, 22:59
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Heckgarage, L-Sitzgruppe, EZ99
Spritmonitor: 194918

Innenverkleidung gerissen

Beitrag von novice »

Hi !
Ich hab mal wieder einen Mangel festgestellt, von dem ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll:
Im Fahrzeugheck ist ein Riss in der Kunststoffinnenschale des GFK-Teils mittig von oben bis unten in die Garage, so gerade, daß ich anfangs dachte, das muß so sein.
1. Frage: Ist so ein Riss nur optisch unschön, oder hat das statische Auswirkungen ? (Ich denke, der Riss ist wegen Verwindungen des Aufbaus bei der Bewältigung von Fahrbahnunebenheiten entstanden...)
2. Frage: würde es Sinn machen, die Statik der Rückwand durch Wiederverschließen des Risses z.B. mit Gießharzmatten wieder herzustellen oder müßte ich dann mit Rissen an anderer Stelle rechnen ?

:roll: :-(
Gruß aus Niedersachsen

Umwege erweitern die Ortskenntnis. (Kurt Tucholsky)
womopaule
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2012, 15:54
Fahrzeug: B-CL 614 auf Fiat, Modelljahr 2008 bis 2010
spezielles zum Fahrzeug: Voll-Luftfederung, Hydraulische Stützen

Re: Innenverkleidung gerissen

Beitrag von womopaule »

Hallo,
schon mal bei Hymer nachgefragt? Beschreibung ist vage, kannst du nicht mal ein Foto einstellen?
Gruß
Jürgen
novice
Beiträge: 313
Registriert: 17.06.2007, 22:59
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Heckgarage, L-Sitzgruppe, EZ99
Spritmonitor: 194918

Re: Innenverkleidung gerissen

Beitrag von novice »

Hallo Jürgen,
ich habe aktuell eine Anfrage beim Händler diesbezüglich laufen, bislang jedoch ohne Antwort... :roll:
@all: der Riss geht von innen oben bis innen in die Garage !

[url=http://www.abload.de/image.php?img=heck ... 2pvjxg.jpg]Bild
[url=http://www.abload.de/image.php?img=heck ... 1yfjt7.jpg]Bild
[url=http://www.abload.de/image.php?img=heck ... s64jm9.jpg]Bild

Ich denke, da muß ich irgendwie kleben, oder ?
Gruß aus Niedersachsen

Umwege erweitern die Ortskenntnis. (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 161
Registriert: 05.12.2010, 23:11
Fahrzeug: B-Klasse 504 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2015

Re: Innenverkleidung gerissen

Beitrag von raidy »

Deine Links gehen nicht!
novice
Beiträge: 313
Registriert: 17.06.2007, 22:59
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Heckgarage, L-Sitzgruppe, EZ99
Spritmonitor: 194918

Re: Innenverkleidung gerissen

Beitrag von novice »

...also mit Firefox wird alles richtig dargestellt, vielleicht blocken Internetexplorereigenschaften ?
Gruß aus Niedersachsen

Umwege erweitern die Ortskenntnis. (Kurt Tucholsky)
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz