Dachfenster-Einbau

die Plunderecke - hier kommt alles rein, was nicht woanders Platz findet
Antworten
Benutzeravatar
streuner85
Beiträge: 33
Registriert: 01.11.2013, 11:06
Fahrzeug: B-CL 664 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2007

Dachfenster-Einbau

Beitrag von streuner85 »

Wollen die Winterpause nutzen um eventuell ein Dachfenster in unserem Streuner ein zubauen. Habe dazu einige Fragen.
● hat das schon mal jemand hier im Forum selbst gemacht?
● haben einen B584 im Sommer wäre ein Dachfenster sehr vorteilhaft, hat das Dach Querstreben auf dennen geachtet werden muss?
● kennt jemand einen Kontakt zu Hymer, an Konstruktionsunterlagen des Daches zu kommen.
● würden auch gerne unser Hubbett zusätzlich stabilisieren im herunter gelassen Zustand, hierfür wäre der Konstruktionsaufbau sehr interessant.
Dachte beim Hubbett an Klappstützen auf dem verlängerten Armarturenbrett.

Bin für jeden brauchbaren Tip dankbar.
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4986
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Re: Dachfenster-Einbau

Beitrag von max 2 »

Hallo „ streuner85 „

Wo möchtest du denn ein Dachfenster einbauen :?:

Ein kleines Dachfenster über dem Hubbett :?:

Das verlängerte Armaturenbrett ist nur eine Sperrholzplatte.
Darauf wird man schlecht ein Hubbett zusätzlich abstützen können. :-(

Nur Info

viewtopic.php?f=1&t=6507

und

viewtopic.php?f=1&t=7279&p=45708&hilit= ... ter#p46520

und

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 4040,d.bGg

und
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... iD-o_O59TQ

Bild

Bild

Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz