Warmwasser läuft unregelmäßig

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Antworten
Dieter Kolbe
Beiträge: 120
Registriert: 11.05.2004, 20:00
Fahrzeug: anderer Hersteller

Warmwasser läuft unregelmäßig

Beitrag von Dieter Kolbe »

Wenn ich in der Dusche das Warmwasser anmache, dann läuft es für ca. 10 - 15 Sekunden normal, danach versiegt die Quelle, aber die Pumpe läuft weiter. Wenn ich den Wasserhahn wieder schließe, und dann wieder öffne, fängt das Wasser wieder langsam an zu fließen und wird wieder "normal". Ich habe ein Truma 6002 Heizung/Boiler-System und ein Mischhebel in der Dusche.
Dieses Problem ist erst in den letzten Wochen aufgetaucht, obwohl ich Anfang Sommer alle Leitungen innen mechanisch (Spezialbürste) gereinigt habe.
Hat jemand eine Idee, woran dies liegen kann?
Gruß
Dieter
Dieter vom Bodensee
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3779
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Re: Warmwasser läuft unregelmäßig

Beitrag von Garfield »

Hallo Dieter,
ist das nur in der Dusche oder an jeder Wasserzapfstelle? Nur Warm- oder möglicherweise auch Kaltwasser (Dann könnte es möglicherweise am Rückschlagventil auf der Pumpe liegen).

Ich kenne ähnliches, wenn sich im Boiler eine Luftblase bildet, der erste Überdruck, der durch das Erwärmen des Wassers erzeugt wird, etwas Wasser herausdrückt und dann erst einmal sozusagen heiße Luft aus dem Schlauch kommt.
Luft im Boiler weist meist auf irgend ein Leck im System hin?!? Möglicherweise das Überdruckventil an der Therme? Dort ist bei uns einmal die Membrane wechjewesen...

Ich hoffe du findest irgend etwas und kannst es schnell reparieren.
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
Dieter Kolbe
Beiträge: 120
Registriert: 11.05.2004, 20:00
Fahrzeug: anderer Hersteller

Beitrag von Dieter Kolbe »

Hallo Peter,
das Problem ist nur in der Dusche und zwar bei kalt und warm. Der Fehler ist abe gefunden, und zwar ist es der Mikroschalter im Mischer, der hin und wieder meint, nicht mehr zu schließen. Naja, nach 10 JAhren darf er das auch. Ich habe einen neuen Mischer bestellt und werde ihn nächsten Samstag einbauen, mit guter Hoffnung, denn alle anderen Wasserzapfstellen funktionierten einwandfrei.
Gruß
Dieter
Dieter vom Bodensee
Benutzeravatar
PHoeNix
Administrator
Beiträge: 508
Registriert: 14.04.2004, 20:46

Beitrag von PHoeNix »

Mal wieder ein neuer Fehler. Nehme ich in meine Sammlung auf.
Danke für die Rückmeldung!
Nach zehn Jahren darf so etwas wohl wirklich mal geschehen.
* wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz