ADAC streitet gegen Umweltzonen

alles was Recht und Gesetz ist
Antworten
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3779
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

ADAC streitet gegen Umweltzonen

Beitrag von Garfield »

Streit um Umweltzonen
ADAC will Verwaltungsgericht anrufen
ADAC hat geschrieben:Im Zusammenhang mit den bestehenden und geplanten Umweltzonen hat ADAC-Generalsyndikus Werner Kaessmann jetzt erhebliche rechtliche Bedenken geäußert: "Eine dauerhafte Aussperrung einzelner Kraftfahrer aus Umweltzonen ist nicht verhältnismäßig und daher nicht hinnehmbar. Der ADAC wird deshalb sowohl in Berlin als auch in Hannover ausgesuchte Fälle prüfen und die Betroffenen auf dem Klageweg unterstützen."

Nach Auffassung des Clubs werden Bewohner einer Umweltzone quasi enteignet, wenn sie ihr Fahrzeug nicht mehr nutzen können, weil eine Umrüstung auf eine bessere Schadstoffklasse technisch nicht möglich ist und der Kauf eines neueren Autos aus finanziellen Gründen ausscheidet. Anders als vor einigen Jahren beim Sommer-Smog sollen die Fahrverbote im Zusammenhang mit den Umweltzonen zum Schutz vor Feinstaubbelastung unabhängig von einer tatsächlich bestehenden, aktuellen Grenzwertüberschreitung auf Dauer gelten.

Eine Aussperrung einzelner Fahrzeuge ist auch deshalb unverhältnismäßig, weil es dadurch zu keinen oder kaum messbaren Verbesserungen der Feinstaubsituation kommen würde. Dies zeigt ein dem ADAC vorliegendes Gutachten der TU Cottbus. Außerdem werden auch andere Belastungsfaktoren der Umwelt, beispielsweise durch Hausbrand oder den Lufteintrag, nicht gemäß ihrem Verursacheranteil bei den Maßnahmen berücksichtigt.
Wir werden den Verlauf intensiv verfolgen....
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2006, 22:06
Fahrzeug: 720 auf MB, Modelljahr 1974 bis 1978
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S 720 H-Kennzeichen

Umweltzonen faktisch wirkungslos lt.Frauenhofer Institut

Beitrag von Urban »

http://www.mdr.de/fakt/5170245.html


Bericht der ARD über die Wirkungslosigkeit der Umweltzonen
viele Campergrüße
Urban

Oldtimer sind faszinierende und mächtige Maschinen. Noch grösser als ihre Mächtigkeit ist aber manchmal ihre Rätselhaftigkeit
Benutzeravatar
Urban
Beiträge: 451
Registriert: 27.06.2006, 22:06
Fahrzeug: 720 auf MB, Modelljahr 1974 bis 1978
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S 720 H-Kennzeichen

Beitrag von Urban »

Ordnungsämter dürfen nicht kontrolieren ?



http://www.tagesspiegel.de/berlin/Umwel ... kommentare
--------------------------------------------------------------------------------
viele Campergrüße
Urban

Oldtimer sind faszinierende und mächtige Maschinen. Noch grösser als ihre Mächtigkeit ist aber manchmal ihre Rätselhaftigkeit
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz