Löcher im Dach schließen

Das Besondere aus der pre B- und S-Klasse
Antworten
ruediger
Beiträge: 276
Registriert: 25.01.2007, 17:35
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S660 Bj 82 Benzin

Löcher im Dach schließen

Beitrag von ruediger »

Guten Abend,
ich habe einen S660 Bj 82 und habe die auf dem Dach vorhandene Markise entfernt. Jetzt stellt sich die Frage, wie ich die Löcher so schließe, dass kein Wasser reinkommt. Evtl will ich später die Markise wieder montieren. Die Löcher dann zu offnen dürfte ja kein Problem sein.
Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
hymerandy
Beiträge: 29
Registriert: 19.09.2010, 20:01

Re: Löcher im Dach schließen

Beitrag von hymerandy »

Hallo Rüdiger,

die Löcher mit Blechen verschließen die ich auf der Dachhaut verkleben würde. Hält dicht und lässt sich später wieder entfernen.

Grüße

Andy
Nur aufs Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen.
Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Benutzeravatar
Matz
Beiträge: 93
Registriert: 25.04.2004, 21:54
Fahrzeug: S 550 auf MB, Modelljahr 1981 bis 1995
spezielles zum Fahrzeug: S 550 Benzin, Baujahr 1981

Re: Löcher im Dach schließen

Beitrag von Matz »

Hallo!
Ich würde sowas nehmen: http://cgi.ebay.de/Blindstopfen-Blindka ... 56414337de

Billiger wäre noch, die Löcher mit Schrauben, Muttern und geeigneten Unterlegscheiben, diese idealerweise aus einem dichtenden Material, zu verschliessen. Ev. noch ein wenig Dekalin oder ein ähnliches Dichtmittel dazugeben, dass lässt sich später leicht wieder rückbauen.
ruediger
Beiträge: 276
Registriert: 25.01.2007, 17:35
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S660 Bj 82 Benzin

Re: Löcher im Dach schließen

Beitrag von ruediger »

Danke für die Tipps, an ähnlichs habe ich auch gedacht.
Kennt jemand eine aushärtende (oder auch nicht) Masse, die dicht die Löcher ausfüllt und auf Dauer dicht bleibt?
Man könnte ja später die alten Löcher aufbohren und dadurch öffnen.

Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
High Speed Traveler
Beiträge: 89
Registriert: 19.05.2009, 22:50
Fahrzeug: 581 auf Bedford, Modelljahr 1977 bis 1981
spezielles zum Fahrzeug: Hymermobil 581 2,8t, Bj1980
Wohnort: 63303 Dreieich

Re: Löcher im Dach schließen

Beitrag von High Speed Traveler »

Hallo Rüdiger,

ich verwende immer Sikaflex, da gibt es verschiedene Sorten.

http://www.reimo.com/de/38062-sika_last ... ichtmasse/

Diese Dauerelastische Sorte kann man relativ gut wieder entfernen.
Es gibt sicher auch ähnliches von anderen Herstellern, nur Silikon sollte man nicht verwenden da das Alu angegriffen werden kann.

Gruß
Bernd
steffux
Beiträge: 5
Registriert: 24.03.2011, 14:30
Fahrzeug: S 550 auf MB, Modelljahr 1981 bis 1995

Re: Löcher im Dach schließen

Beitrag von steffux »

Hallo,

als Dichtmittel nehme ich immer Teroson Dichtband. Das dichtet nur und klebt nicht, falls man es wieder rückbauen will. Super z.B. wenn man die Fenster neu abdichten will, lässt sich auch sehr gut verarbeiten.

Bei kleinen Löchern würde ich allerdings Sikaflex nehmen, das klebt. Ist ja unwahrscheinlich, dass man Löcher im Dach rückbauen will...

Grüße
Steffen
Inge
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2009, 17:43
Fahrzeug: 540 auf MB, Modelljahr 1977 bis 1979

Re: Löcher im Dach schließen

Beitrag von Inge »

größeres Loch rein und ne Dachluke einbauen :mrgreen:
ruediger
Beiträge: 276
Registriert: 25.01.2007, 17:35
Fahrzeug: S 660 auf MB, Modelljahr 1981 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S660 Bj 82 Benzin

Re: Löcher im Dach schließen

Beitrag von ruediger »

hallo Inge,
ich schweiß mir mit meinen Füßen ein Cabrio-Dach drauf.
Gruß Rüdiger
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz