Dachreling und Heckleiter auf Hymer B564

Erfahrungen und Lösungen von Reisemobilisten für eben solche
Antworten
schalli
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.2008, 16:27
Fahrzeug: B 564 auf Fiat, Modelljahr 2002 bis 2005
spezielles zum Fahrzeug: B 564

Dachreling und Heckleiter auf Hymer B564

Beitrag von schalli »

hallo womo gemeinde,

hat einer von euch schon mal eine Heckleiter & Dachreling selbst montiert? Ich möchte auf meinem Hymer B564 Womo Bj. 95 das im Frühjahr in Angriff nehmen, um eine Top Box zu installieren.

Worauf muss man achten?
Braucht man zwingend als Unterlage ein Riffel Blech?
Gibt es eine "Bedienunsganleitung" bzw. Schablonen zum Bohren und befestigen?
(Wo kann/darf man Bohren, Wie und Wo muss man etwas Abdichten etc.)
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Danke und viele Grüsse,
Schalli
Benutzeravatar
starlight
Beiträge: 1004
Registriert: 08.05.2005, 17:25
Fahrzeug: Camp Star-Line 640 auf MB, Modelljahr 1997 bis 2003
spezielles zum Fahrzeug: HC 640 Starline DB 316 cdi verkauft in 3/2023, war ein tolles Fahrzeug, nun auf WoWa umgestiegen

Re: Dachreling und Heckleiter auf Hymer B564

Beitrag von starlight »

schalli hat geschrieben:hallo womo gemeinde,

hat einer von euch schon mal eine Heckleiter & Dachreling selbst montiert? Ich möchte auf meinem Hymer B564 Womo Bj. 95 das im Frühjahr in Angriff nehmen, um eine Top Box zu installieren.

Worauf muss man achten?
Braucht man zwingend als Unterlage ein Riffel Blech?
Gibt es eine "Bedienunsganleitung" bzw. Schablonen zum Bohren und befestigen?
(Wo kann/darf man Bohren, Wie und Wo muss man etwas Abdichten etc.)
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Danke und viele Grüsse,
Schalli
Hallo Schalli,

Eine Dachreeling und eine Heckleiter habe ich selbst noch nicht montiert;

Aber :!: :!: :!:

Sobald Du beabsichtigst, das Dach zu besteigen, ist Riffelblech (ALU) quasi Vorschrift; :!: Bei feuchtem oder nassen Dach besteht ohne Riffelblech enorm Gefahr, dass Du vom Dach rutscht....... :cry: :roll: :oops:
Außerdem verhindert Riffelblech, dass das Dach beim Begehen in irgend einer Weise beschädigt wird; In meiner hp einige Bilder......
Ich habe das ALU-Riffelblech beim Schlosser besorgt (das dünnste, das es auf dem Markt gibt !!!) und dieses mit Sikaflex aufs Dach geklebt. Hält bombenfest, sieht gut aus, bietet Sicherheit und auch Hagelschutz.
Gruß starlight

www.hymer-starlight.ag.vu
_______________________________

Nur Reisen ist Leben,
wie umgekehrt das Leben Reise ist.
Jean Paul (1763 -1825)
schalli
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.2008, 16:27
Fahrzeug: B 564 auf Fiat, Modelljahr 2002 bis 2005
spezielles zum Fahrzeug: B 564

Beitrag von schalli »

hallo starlight,

vielen dank für die schnelle antwort.
ich hab mal in anderen foren geguckt, ich glaube es ist besser, reling und dacharbeiten vom fachbetrieb machen zu lassen.

danke und gruss,
schalli
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz