Suchen einen gebrauchten Hymer bis € 15.000,00

Das Besondere aus der pre B- und S-Klasse
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3779
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Beitrag von Garfield »

feinesessen hat geschrieben:Ist im Preissegment zwischen 15.000-20.000 Euro sehr viel Schrott und Pfusch unterwegs. Wir sind da eingehend gewarnt worden ?? Gerade beim Händler ??
Also "gerade beim Händler" würde ich nicht uneingeschränkt gelten lassen. Ein Händler kann sich nämlich nicht von der einjährigen Gewährleistung befreien. Also können Sie dir keinen Schrott andrehen, es sei denn du unterschreibst "gekauft wie gesehen".

Vermieden werden sollten auch Floskeln wie "normale Abnutzungs- oder Gebrauchserscheinungen". Was ist schon normal...

"Gekauft wie gesehen", diesen Satz würde ich ohne Umschweife streichen und darauf bestehen, dass sämtliche Fehler einzeln aufgenommen werden. So gibt es später, wenigstens über die aufgelisteten Macken, keine gegenseitigen Klagen (auch ein Argument für den Händler). Natürlich sind damit anschließend lediglich die bekannten Fehler abgedeckt. Bei versteckten - dem Händler nicht bekannten - Fehlern wird es wieder etwas schwieriger - aber der Händler kann sich nicht auf "gekauft wie gesehen" herausreden.

Sinnvoll wäre z. B ein Zusatz: "keine Wasserschäden".

Ein seriöser Händler wird deinem Wunsch nachkommen. Und wie schon gesagt: Wenn du jemanden in deinem Umfeld hast, der sich nicht durch die netten Blumen auf dem Tisch ablenken läßt, der soll das WoMo mit dir ruhig näher anschauen. Vier Augen sehen mehr. Alle Schränke auf, Polster hoch, Abdeckungen weg ( z.B. auch ruhig das Lüftungsgitter vom Kühlschrank), Unterboden, Dach, Achsen, Motor .... alles in Augenschein nehmen. Und ausprobieren. Geht das Licht, das Wasser an allen Zapfstellen, wie funktionieren z. B. die Fenster...

Wenn irgendwo Wartungsöffnungen sind, ruhig reinschauen. Auch nach den Wasserinstallationen sehen. Wie geben sich die sichtbaren Schläuche?

Unseriöse Angebote kommen eher von privaten Personen, die ihre alte Schleuder nicht beim Händler unterbringen konnten (z. B. in Zahlung geben). Das ist dann der Schrott und Pfusch, der unterwegs ist.
Viele Grüße, Peter
:mrgreen: Ein Reisemobil braucht zwei Jahre, bis es erwachsen ist. Direkt anschließend beginnen nahtlos die Alterskrankheiten. ;-)
pedro-hh
Beiträge: 43
Registriert: 08.07.2007, 17:56
Fahrzeug: B 584 auf Fiat, Modelljahr 1994 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Bauj. 97

Beitrag von pedro-hh »

Moin,

hatte den beiden in einemm anderen Forum eher zum Kauf von Privat geraten, stehe ich noch immer zu. Was bei sogenannten Wald- und Wiesenhändlern teilweise aufm Schooterplatz steht ist doch der reinste Müll.

Dann lieber einen gepflegten aus Rentnerhand von privat.

Wie gesagt, meine Meinung.
walze
Beiträge: 23
Registriert: 07.02.2005, 16:32
Fahrzeug: Exsis SK auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Exsis Sport

Gebrauchte Hymer

Beitrag von walze »

In der Nähe von Limburg ist doch ein Hymerhändler. Bei dem waren wir, als auf unsere letzten Urlaubsfahrt unsere Pumpe ausgefallen ist. Der hatte jede Menge gebrauchte Fahrzeuge. Der Service war gut. Pumpe wurde sofort erneuert, ohne Termin.
Vielleicht ist etwas dabei.

Gruß walze
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz