SP Frankreich Kassenautomat

wo gibt es gute Stellplätze für Reisemobile
Antworten
Benutzeravatar
H@ns
Beiträge: 219
Registriert: 08.12.2008, 01:08
Fahrzeug: B 644 auf Fiat, Modelljahr 1985 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 644 G Bj 2003

SP Frankreich Kassenautomat

Beitrag von H@ns »

Hallo,

im vergangenen Jahr hielten wir uns einige Tage auf dem sehr schön in Strandnähe gelegenen SP in Kerjouanno (Halbinsel Rhuys/Golf von Morbihan) auf.

Schwierigkeiten hatten wir beim Zutritt. Die Einfahrt ist sehr eng und man sollte vorsichtig fahren. Nun standen wir vor einem verschlossenen Tor. Zugang ging nur über einen Kassenautomaten, der in französisch Erklärungen enthielt (nix englisch oder so :shock: ).Leider kam ich mit meinen mageren französischen Sprachkenntnissen nicht weiter. Also - rein ins Gelände. Dort fand ich einen netten deutschen Womi-Fahrer, der die gleichen Probleme hatte, mir aber helfen konnte. Zahlung in bar war nicht möglich, nur mit Karte, Bank- oder Mastercard. Unser Dank erfolgte später bei einigen Gläsern Wein. :-D

Von dem Automaten und der in franz. an einer Wandtafel angebrachten Bedienungserklärung habe ich Fotos gemacht. Diese hatte ich in einem leider nun geschlossenen Forum bereits im vergangenen Jahr eingestellt. Die Zusage der Übersetzung durch ein Forenmitglied erreichte mich leider nicht mehr.

Nun versuche ich es erneut hier, zumal wir beabsichtigen den SP in diesem Jahr erneut anzufahren.
Sicherlich dürfte es auch für den einen oder anderen Frankreich-Reisenden interessant sein, wie ein solcher Automat zu bedienen ist, zumal auch andere SP nur mit einem Geldautomaten Zugang erlauben.

Aus diesem Grunde - Hilfe - Hilfe :shock: :shock:

Bild

Bild

Bild

Falls erforderlich sende ich gerne die Fotos auch in Originalgröße für eine evtl. Übersetzung per email zu.
Viele Grüße
Hans
Benutzeravatar
Franjo
Beiträge: 613
Registriert: 30.01.2005, 22:41
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: LMC Cruiser T 662 G 140 PS, 9-Gang Automatik

Beitrag von Franjo »

Hallo Hans
mein Französisch ist nicht so berühmt, daher habs ich meiner Nichte noch mal zum Korrektur lesen gegeben und hier ist das Ergebnis:

A

UTILISATION DE LA BORNE DE PAIEMENT
1° Préciser la durée du séjour (24H ” 48H ” 72H) ” Touches à droit d el"cran
- Zur Angabe der Aufenthaltsdauer: Tasten rechts vom Bildschirm drücken

2° Si besoin eau supplémentaire taper sur + ou moins ” Touches à droite de l"ecran
- Falls Sie zusätzlich Wasser benötigen, benutzen Sie + oder - - Tasten rechts vom Bildschirm

3° Valider ou Annuler votre choix ” Derni"res Touches à droite
- Bestätigen oder annulieren Sie Ihre Wahl -mit der letzten Taste rechts

4° Taper votre immatriculation du véhicule ” Touches à gauche et a droite de l"écran
- Geben Sie Ihr Kennzeichen vom Fahrzeug ein - Tasten links und rechts des Bildschirms

5° Attendre quelques instants l"ordre d"insérer votre carte bancaire
- Warten Sie auf die Anweisung, die Bankkarte einzuführen.

B

6° Insérer votre carte bancaire
- Schieben Sie ihre Bankkarte ein

7° Taper votre code confidentiel sur lecteur carte bancaire
- Geben Sie den PIN-Code der Bankkarte ein

C

8° Prendre vos 2 tickets
- Nehmen Sie Ihre 2 Tickets

9° Afficher le ticket «autorisation de stationnement » sur le tableau
controle
- Legen Sie das Ticket «autorisation de stationnement » auf das Armaturenbrett
10° Garder votre ticket code secret pour ouverture de la barriére et votre
plein d"eau.
- Bewahren Sie ihr Ticket mit dem Geheimcode zum Öffnen der Schranke und Ihre Wasserfüllung auf

- Attention - Une fois la durée du sejour choisie, vous ne pouvez pas renouveler
- Achtung - Wenn sie die Aufenthaltsdauer bestätigt haben, kann sie nicht mehr verändert werden

Votre séjour sur l"aire de camping-cars avant 24 H.
- Ihr Aufenthalt auf dem Campingplatz unter 24 Stunden

EX: durée du séjour du 24/07/2007 13H11 au 25/07/2007 13H11
- Beispiel: Dauer des Aufenthalts 14.07. 2007 13.11 Uhr bis 25.07.2007 13.11 Uhr

Vous ne pourrez pas renouveler votre demande avant le 26/07/2007 13H11
- Sie können ihre Anmeldung nicht vor dem 26.07.2007 13.11 Uhr erneuern

Fair bien attention à la dur"e du séjour désirée.
- Achten Sie bitte genau auf die Dauer des gewünschten Aufenthalts

Die einzelnen Tasten rechte und links des Bildschirms sind für die Eingabe, Annuler heißt abbrechen, Valider bestätigen.
Gruß Franjo
Benutzeravatar
H@ns
Beiträge: 219
Registriert: 08.12.2008, 01:08
Fahrzeug: B 644 auf Fiat, Modelljahr 1985 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 644 G Bj 2003

Beitrag von H@ns »

Hallo Franjo,

herzlichen Dank Dir und Deiner Nichte für die Übersetzung.:-D :-D

Ich habe mir die Anleitung sofort ausgedruckt und zu meinen Reiseunterlagen getan. So wie ich das sehe, wird sie mir Zugang zu dem Stellplatz verschaffen.
Sicherlich sind andere Kassenautomaten in ähnlicher Form zu bedienen, so dass man sich bestimmt weiter helfen kann.

Jetzt freuen wir uns gemeinsam auf erlebnisreiche und erholsame Tage mit unseren Womis :-D :-D :-D
Viele Grüße
Hans
Benutzeravatar
Franjo
Beiträge: 613
Registriert: 30.01.2005, 22:41
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: LMC Cruiser T 662 G 140 PS, 9-Gang Automatik

Beitrag von Franjo »

H@ns hat geschrieben:So wie ich das sehe, wird sie mir Zugang zu dem Stellplatz verschaffen.
Die nächste Hürde @Hans wird die Bankkarte sein.
Mir ist es mit meiner EC-Karte nicht gelungen, an französichen Automaten Diesel oder Parktickets zu bekommen.
Die Diskussion hatten wir hier schon mal.
Meine Sparkasse kennt das Problem, aber nicht die Lösung bzw. plant keine Änderung der Karten.
Tröstlich war dann nur, dass es der Angestellten der Sparkasse ebenso gegangen ist.
Ich will mich noch mal bei meiner Kreditkartenbank erkundigen, ob auf diesem Wege eine Lösung möglich ist bzw. ob man das Problem überhaupt kennt.
Gruß Franjo
Benutzeravatar
H@ns
Beiträge: 219
Registriert: 08.12.2008, 01:08
Fahrzeug: B 644 auf Fiat, Modelljahr 1985 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 644 G Bj 2003

Beitrag von H@ns »

Hallo Franjo,

für diesen Bankautomaten stellt die Bankkarte kein Problem dar.
Im vergangenen Jahr waren wir ja mit Hilfe eines anderen deutschen Womo Besitzers auf den Stellplatz gekommen. Dies ging ohne Probleme mit meiner Bankkarte und der dazugehörenden PIN.

Hinsichtlich des Tankens habe ich in Frankreich ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass die Bankkarte nicht funktioniert und man z.B. die MasterCard oder VisaCard nehmen muss.

Beim Einkauf in Supermärkten, z.B. "Champion", war ebenfalls der Einsatz der Bankkarte problemlos.

Man sollte eigentlich immer neben der Bankkarte eine Master- oder Visacard (o.ä.) dabei haben.
Bargeld habe ich eigentlich nicht in großen Mengen in meinem Portemonnaie.
Viele Grüße
Hans
nordlicht
Beiträge: 142
Registriert: 08.04.2005, 17:34
Fahrzeug: Exsis SG auf Fiat, Modelljahr 2005 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer EXSIS SG, EZ 04/2006

Bankkarte

Beitrag von nordlicht »

....auch wenn es den Ursprung dieses Threads nicht ganz trifft trotzdem meine Frage:

WAS hat es denn mit deutschen bankkarten auf sich, dass sie anscheinend in Kassenautomaten anderer Länder nicht funktionieren (wie hier gerade beschrieben)?

Ich hatte das gleiche Problem in Nordschweden: Tank zu 85 % leer, Tanke laut Navi gleich um die Ecke - nur mit Karte zu bedienen -nichts ging! Weder mit Kredit-noch mit EC (Maestro)-Karte. Nächste Tanke laut Navi 150 km entfernt!!! Und das mit 15 Litern Diesel im Tank.
Also gewartet bis ein freundlicher Schwede vorbeikam, der ebenfalls tankte und dann den Dieselschlauch gegen Barzahlung bei mir rein.
Danach immer bei halbleerem Tank getankt! ;-)

:!: Aber warum geht die Karte nicht :!: Wusste nicht, dass das Problem nicht nur meins ist. Bitte also um Aufklärung!

Danke

Nordlicht
"...und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt -daheim" (Chr. Columbus)
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4989
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Beitrag von max 2 »

Hallo,

Eine Deutsche Bankkarte funkuniert nur im Inland.

Mit einer Kreditkarte z.b. Visa Card hatte ich im Inland und Ausland keine Probleme.


Mit meiner Kreditkarte z,b. Visa Card hole ich kein Geld vom Automaten ---- >>sondern bezahle nur ( ohne PIN Nr. ).

Gruß
Zuletzt geändert von max 2 am 28.02.2009, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
nordlicht
Beiträge: 142
Registriert: 08.04.2005, 17:34
Fahrzeug: Exsis SG auf Fiat, Modelljahr 2005 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: Hymer EXSIS SG, EZ 04/2006

Bankkarte

Beitrag von nordlicht »

Hallo Max2,

na da bin ich ja wieder schlauer..... :lol:

Aber da ich bisher immer meine Kreditkarten lediglich als Kredit-Zahlungsmittel OHNE PIN (also auch ohne Guthaben) eingesetzt habe hilft mir das am Automaten nicht weiter.

Aber dann werde ich mir wohl vor der nächsten Schwedentour ein bischen Geld auf meine Kreditkarten "einzahlen" und die "PIN" , die ich wohl irgendwann mal erhalten habe wieder heraussuchen.

Gruß

Nordlicht
"...und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt -daheim" (Chr. Columbus)
Benutzeravatar
H@ns
Beiträge: 219
Registriert: 08.12.2008, 01:08
Fahrzeug: B 644 auf Fiat, Modelljahr 1985 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 644 G Bj 2003

Beitrag von H@ns »

Hallo,

also ganz so schlimm ist es mit der Bankkarte nicht.
In Frankreich, Italien und Ungarn hatte ich nie Schwierigkeiten mir Geld mit der Bankkarte aus dem Automaten zu holen. Dies ist ja auch viel billiger als Geldabhebungen mit der Master- oder Visacard. Diese beiden Karten setze ich nur zum Bezahlen ein.
In verschiedenen Supermärkten in Frankreich hatte ich ebenfalls keine Probleme mit der Bankkarte zu zahlen.
Nun denn, auf alle Fälle habe ich noch die Master- und Visacard dabei :-D :-D
Viele Grüße
Hans
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Hallo,

Stichwort Skandinavien und Baltikum:

Mit der EC-Karte kann ich dort an den Bankautomaten ohne Probleme Geld abholen.

Die Kreditkarte kann zum Bezahlen in Geschäften, Restaurants, Tankstellen etc ebenfalls ohne Probleme genutzt werden. Hier hat sich die VISA-Card bewährt, da sie von den o. a. Institutionen anerkannt ist.

Wenn man im Urlaub viel mit der VISA-Card bezahlen möchte, empfiehlt es sich, unter Umständen das Kartenlimit hochsetzen zu lassen. Guthaben auf dem Kartenkonto ist generell nicht erforderlich. Der Belastungsbetrag wird zu einem bestimmten Zeitpunkt vom eigenen Girionto abgebucht. Hier habe ich die Möglichkeit, die Höhe des abzubuchenden Betrages frei festzulegen (Voll- oder Teilzahler). Der Mindesbetrag beträgt 100 EURO. Nach der Abbuchung habe ich 10 Tage Zeit, weitere Beträge einzuzahlen. Erst nach diesem Zeitpunkt werden Zinsen fällig.

Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz