Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Das Reisemobil, nur Aufbau- und Grundausstattung – kein Zubehör (Also: hier kommt alles rund um DAS Reisemobil hinein, was den HYMER-Aufbau betrifft oder die Grundausstattung; Zubehör und alle Teile, die auch in anderen Marken eingesetzt werden bitte unten einstellen)
Antworten
Bob13
Beiträge: 97
Registriert: 12.07.2013, 18:04
Fahrzeug: Exsis-i 504 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2020

Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von Bob13 »

Hallo 504-Fahrer,

habe vor ein paar Tagen versucht, unsere beiden 28-er Räder in der Garage unterzubringen. Dazu musste ich zunächst die Lenker bis zum Anschlag absenken und sogar die Klingel weiter nach unten versetzen, um die Fahrräder von der Höhe her unterzubringen; selbst die Luft aus den Reifen musste ich teilweise ablassen. Dort standen sie nun, Kopf an Hintern, und ließen anderen Dingen in der Heckgarage nicht mehr ganz so viel Platz ...

Wie macht Ihr's:
2 ausgewachsene Räder in der 504-Garage unterbringen (ohne umständliche Aktionen wie zB Räder ausbauen), das Reserverad unterbringen, das übliche "Gerödel" (zB Tisch, Stühle) und andere Dinge (zB Keile) zu verstauen, den Gaskasten dabei freizuhalten und auch noch ohne Verrenkungen an die benötigten Sachen heranzukommen?

Grüße, Bob
krider
Beiträge: 361
Registriert: 20.04.2012, 23:10
Fahrzeug: Exsis-i 674 auf Fiat, Modelljahr 2012 bis 2014

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von krider »

Hallo Bob,

wir haben den 674.(gibt's nicht mehr habe ich gesehen, nur noch 678 oder 588) Gleiche Garagenhöhe wie beim 504, aber breiter.
Bei uns sind Ersatzreifen, Tisch, Stühle und zwei 28er E-Bikes drin und Zugang zum Gaskasten bleibt frei.
Die Lenker der E-Bikes müssen nach unten geklappt werden (Vorbau mit Klappeinrichtung montiert), dann passen sie ohne Luftablassen problemlos rein. Zusätzlich habe ich an der Rückwand eine Halteeinrichtung für das 1. Fahrrad und für beide die flachen Fiammaschienen mit seitlichen Blockern für die Räder montiert (praktisch kein Höhenverlust). Das zweite Fahrrad spanne ich andersrum gegen das erste, jeweils mit Satteltaschen drauf. Räder stehen bombenfest und sind leicht ein- und ausgeladen.
Wichtiger Tip: Montiere Klapp-Pedale. Damit wird Platz gespart.
Tisch und Stühle stehen an der Rückwand und können auch bei geladenen Fahrrädern entnommen werden.

Für mich wäöre die schmalere Garage beim 504 ein KO-Kriterium.

Gruß
krider
Trollo
Beiträge: 49
Registriert: 28.04.2013, 10:08
Fahrzeug: Exsis-i 504 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2020
spezielles zum Fahrzeug: Aktuell: Dethleffs I6771

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von Trollo »

Moin,

Wir hatten immer 2 große ebikes 28er verstaut. Diese hatten einen speziellen Lenkeraufbau, sodass man diesen nur runterklappen musste und so passte das locker durch die Tür.

Ein Fahrad (das vordere) habe ich auf Steckpedale umgerüstet.

Gaskastentür bleibt natürlich nicht frei, aber wir hatten eine Alu Tankflasche. Tisch und Stühle hatte ich an der Rückwand befestigt.

Wir hatten immer genügend Platz in der Heckgarage des 504, allerdings kein Reserverad dabei (hätte aber noch reingepasst). Zeitweise hatten wir sogar noch das Rad unseres Enkel zusätzlich drinne.

Gruss

Michael
peda
Beiträge: 109
Registriert: 07.03.2013, 20:42
Fahrzeug: Exsis-i 504 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2020
spezielles zum Fahrzeug: Getriebeautomatik, 148 PS

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von peda »

Bob13 hat geschrieben:Hallo 504-Fahrer,
Wie macht Ihr's:
2 ausgewachsene Räder in der 504-Garage unterbringen (ohne umständliche Aktionen wie zB Räder ausbauen), das Reserverad unterbringen, das übliche "Gerödel" (zB Tisch, Stühle) und andere Dinge (zB Keile) zu verstauen, den Gaskasten dabei freizuhalten und auch noch ohne Verrenkungen an die benötigten Sachen heranzukommen?
Grüße, Bob
Genau aus diesem Grund haben wir uns bei unserem 504er für einen Fahrrad-Heckträger entschieden. Das Hinaufstellen und Herabnehmen geht ruckzuck und in der Heckgarage bleibt vernünftig Platz.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 2286
Registriert: 06.02.2011, 01:07
Fahrzeug: B 774 auf Fiat, Modelljahr 2004 bis 2005
spezielles zum Fahrzeug: 2x Klima, Arktis-Paket, gr. Garage
Spritmonitor: 439013
Wohnort: Bremen

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von Heiko »

peda hat geschrieben:
Bob13 hat geschrieben: Genau aus diesem Grund haben wir uns bei unserem 504er für einen Fahrrad-Heckträger entschieden. Das Hinaufstellen und Herabnehmen geht ruckzuck
So unterschiedlich kann es sein. Wir haben uns für ein Fahrzeug mit Heckgarage entschieden, weil wir genau das nicht mehr wollten.
Unsere Räder sollen es warm und trocken habe und bei schlechten Wetter nicht dreckig werden.

Allerdings ist unsere Garage auch groß genug dafür:
Bild
Gruß aus Bremen,
Heiko

Bild
jabs
Beiträge: 187
Registriert: 25.02.2013, 14:38
Fahrzeug: Exsis-i 614 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2015

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von jabs »

Hallo Bob,

die Garage im Exsis ist relativ niedrig. Nach einigen Versuchen habe ich zwei Schienen auf eine flache Platte geschraubt (siehe Bild von Heiko). Außerdem werden die Räder von einem einfachen Fiamma Träger seitlich gehalten. Damit passen meine beiden 28" ohne Demontagen in die Garage. Lediglich am Damenfahrrad muss der hohe Lenker geringfügig umgelegt werden.

Die Breite der Garage ist im 504 sicher ein Thema. Da habe ich im 614 deutlich mehr Raum.

Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Peter_R
Beiträge: 340
Registriert: 30.10.2013, 21:27
Fahrzeug: B-SL 504 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2011
spezielles zum Fahrzeug: Bj: 2011; Star-Edition

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von Peter_R »

.
Zuletzt geändert von Peter_R am 05.04.2020, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4987
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Fahrräder in der Garage

Beitrag von max 2 »

Hallo,......

( Thema -->> Zubehör )

Jeder findet seine ideale Lösung :-D

Ich hatte auch Schienen an einem Klappbügel.

Nach der Demontage passten meine Fahrräder aber besser rein.

Mir reicht es, wenn die Räder nur seitlich verzurrt werden :-D

Bild

Bild

und Info aus HME
viewtopic.php?f=11&t=6685&p=40876&hilit=pedale#p40876

Gruß
Zuletzt geändert von max 2 am 28.12.2013, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Benutzeravatar
Bonner
Beiträge: 391
Registriert: 30.05.2006, 15:02
Fahrzeug: B-SL 524 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: Hymer B SL 524, Maxi 40, 3,0 Ltr, Modell 2010

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von Bonner »

Hallo
ich habe ja in unserem B-SL 524 auch nur eine schmale Garage. Dennoch bringe ich dort zwei 28er Elektro-Räder unter. Ich befestige sie allerdings nur mit Zurriemen. Das reich mir vollkommen. Zugegebener Maßen werden sie dort ein wenig zerkratzt. Da ich sie allerdings als Gebrauchsgegenstand sehe, stört mich das nicht besonders. Ich habe mir nachträglich Klapplenker und Klapppedale montiert. Vorher musste ich die Räder beim einladen eins vorwärts und eins rückwärts einstellen. Das erspare ich mir nun.

Hier noch ein Bild von der Garage:

Bild

Gruß Bonner
Benutzeravatar
basste315
Beiträge: 849
Registriert: 27.01.2012, 15:53
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: BJ 2007 Gold Edition - Goldschmitt Felgen + Spurverbreiterung + 200Ah DIY-LiFePO4-Akku
Wohnort: Oberösterreich

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von basste315 »

Kauf dir Steckpedale - Super schnell montiert, zusätzlicher Diebstahlschutz, wenn sie beim abgestellten Fahrrad abgezogen sind, Kosten ab ca. € 50,--

http://www.abload.de/image.php?img=steckpedalepnkmf.jpg

Zusätzlich die Lenker nach hinten/unten drehen, vermutlich ist nur eine Imbusschraube leicht zu öffnen (Schlüssel beim Fahrradpickzeug immer dabei)
Grüße vom Traunsee -
basste315
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4987
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von max 2 »

basste315 hat geschrieben:Kauf dir Steckpedale - Super schnell montiert, zusätzlicher Diebstahlschutz, wenn sie beim abgestellten Fahrrad abgezogen sind, Kosten ab ca. € 50,--

http://www.abload.de/image.php?img=steckpedalepnkmf.jpg
Hallo,....

Guter Tipp

Ich habe die schon länger ( von Wellgo )

http://www.rakuten.de/produkt/steck-ped ... 3godxmUAmg

und Info aus -- >> HME
viewtopic.php?f=10&t=6557&p=39911&hilit=Pedalen#p39911

Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Bob13
Beiträge: 97
Registriert: 12.07.2013, 18:04
Fahrzeug: Exsis-i 504 auf Fiat, Modelljahr 2013 bis 2020

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von Bob13 »

Vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise, Fotos und Anregungen.

Grüße, Bob
Schraubenpaule
Beiträge: 38
Registriert: 05.01.2005, 10:00

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von Schraubenpaule »

Wenn du auf der CMT bist, schau mal in Halle 7.
Da findest du die Firma IDEA mit einem neuen Fahrradträger. Habe leider keine Fotos gemacht, gehe aber nächste Woche noch mal und kann das nachholen.

Paule
Benutzeravatar
max 2
Beiträge: 4987
Registriert: 09.03.2006, 18:51
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B524 3,9t maxi AL-KO-2,8JTD Fiat 244,HJS-Filter, EZ:11/03 VA-Goldschmitt-Feder ...

Fahrräder --- >> Garage

Beitrag von max 2 »

Schraubenpaule hat geschrieben:Wenn du auf der CMT bist, schau mal in Halle 7.
Da findest du die Firma IDEA mit einem neuen Fahrradträger. Habe leider keine Fotos gemacht, gehe aber nächste Woche noch mal und kann das nachholen.

Paule
Hallo,...

Ist es die Fa.
http://idea-regale.de/idea/all_pages/Ei ... 3=0&MEN4=0
und

http://idea-regale.de/idea/all_pages/Ei ... 3=0&MEN4=0

Gruß
----->>>>Achtung, meine Bilder haben ein Urheberrecht _und sollten auch nicht als Zitat benutzt werden. :idea:

Ich füttere keine Trolle :-D --- >> :-D

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?f=11&t=2619
Schraubenpaule
Beiträge: 38
Registriert: 05.01.2005, 10:00

Re: Exsis i 504: Fahrräder in der Garage

Beitrag von Schraubenpaule »

ja, genau

und hier die Fotos

Bild

Bild

Bild

Paule
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz