Neuvorstellung

Ein Platz zum Entspannen und für den lockeren Tratsch
Antworten
Teddy
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2007, 12:42
Fahrzeug: Exsis-i 562 auf Ford, Modelljahr 2008 bis 2013
spezielles zum Fahrzeug: ab Sept. Hymer Exsis I 562

Neuvorstellung

Beitrag von Teddy »

Hallo allen,
ich lese schon geraume Zeit mit und dachte ich geb meinen Senf dazu.
Kurz vorstellen wollen wir uns: W43, M48 und Cairn Terrier 2.
Warum einen Hymer? Ich habe keine Lust zig km zu einer Werkstatt zu fahren wegen eines Problems und ob eine andere Marke besser baut naja muss jeder für sich entscheiden. Als ehemaliger Handwerker weiss ich das überall mal ein bissel gepfuscht wird.
Seit Oktober sind wir mit einem neuen Hymer Van 572 unterwegs. Wir hatten vor dem Kauf gemietet und zwar Exis und auch den Van 522. Als einfachste Lösung für uns, ohne Bettenbau bzw. das Gekrabbel über den anderen sahen wir den Van 572. Gleich aufgelastet auf 3,85t und damit reichlich Zuladung vorhanden für 2 Personen. Schick fand ich die Integrierten nur der mir gefiel der 655 hatte leider eine zu kleine Heckgarage.
Was uns bisher nicht so gefiel und das werde ich umbauen ist die Sitzbank vorn einschl. Wegfall des Schrankes dafür eine ganz kleine Bank und auch mein Bett gerade stellen.
Bisher ist mir nix gravierendes aufgefallen und ich werde bestimmt keine Lobhudelei hier schreiben und mich insgeheim über das Teil ärgern. Dazu ist ein Forum da um sich gegenseitig auszutauschen.
Langer Text geworden und ich werde für heute euch nicht weiter zutexten :-)
Wilfried.M
Beiträge: 715
Registriert: 04.12.2005, 01:25
Fahrzeug: B 544 auf Fiat, Modelljahr 1986 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: HB 544

Begrüßung

Beitrag von Wilfried.M »

Hallo@Teddy,
herzlich willkommen im Forum und immer gute Posting, welche Du für Dich umsetzen kannst.
Ich finde auch Deine Äußerung zu den Postings sehr lobenswert.

Ich möchte Dir zurufen " Teddy, Du bist hier richtig ".

Gruß
Wilfried
Grüße aus dem Norden
Wilfried , mit Hymer 544 / 2,5 TD aus 94 / 95 PS
--------------------------------------------------------
nie eine Handbreit Luft zwischen dem Reifen und der Straße
Teddy
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2007, 12:42
Fahrzeug: Exsis-i 562 auf Ford, Modelljahr 2008 bis 2013
spezielles zum Fahrzeug: ab Sept. Hymer Exsis I 562

Beitrag von Teddy »

Hallo Wilfried,
herzlichen Dank für dein willkommen. Gute Tipps hab ich schon im Vorfeld gelesen bevor wir kauften. Z.B. die Beiträge von Helmut zum Van waren hierbei sehr hilfreich.
Habe in einem anderen Forum gelesen das du ein Treffen organisierst vorausgesetzt du bist derselbe :oops: Find ich echt toll :-)
Wilfried.M
Beiträge: 715
Registriert: 04.12.2005, 01:25
Fahrzeug: B 544 auf Fiat, Modelljahr 1986 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: HB 544

Begrüßung

Beitrag von Wilfried.M »

Hallo Teddy,
Du hast richtig getippt.
Gruß
Wilfried
Grüße aus dem Norden
Wilfried , mit Hymer 544 / 2,5 TD aus 94 / 95 PS
--------------------------------------------------------
nie eine Handbreit Luft zwischen dem Reifen und der Straße
quilterin100
Beiträge: 12
Registriert: 18.06.2006, 09:48
Fahrzeug: Tramp R 514 GT auf Renault, Modelljahr 2006 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: T 514 GT R

Beitrag von quilterin100 »

Hallo Teddy!

Schau mal, wie unsere Vorstellung lauten würde:
W47, M54, Cairnterrier 4. Sind schon tolle Hunde, oder?

Wir fahren seit letztem Jahr Juli einen Hymer R 514 GT und sind sehr damit zufrieden. Wir haben ihn im Freistaat gekauft trotz des sehr weiten Wegs (der Preis war unschlagbar) und es sollte unbedingt dieser Grundriss sein. Der Service in der Werkstatt ist unserer laienhaften Meinung nach sehr gut, wir sind jedenfalls bis jetzt sehr zufrieden. Im April steht noch mal ein längerer Werkstattaufenthalt an, weil der Bettumbau heftig quietscht und zum Abstellen der Quietscherei der Bettumbau ausgebaut werden muss und auch die Faltjalousien werden komplett ausgetauscht, weil sie fleckig geworden sind. Das wäre uns gar nicht aufgefallen, wenn die Werkstatt das beim Kontrollcheck im Herbst (6 Monate nach Kauf) nicht von selbst gesagt hätte. Meiner Meinung nach ein gutes Zeichen.

Knapp 9000km hat er runter ohne Probleme. Schauen wir mal, wie die nächsten werden.

Gruß
quilterin100
Teddy
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2007, 12:42
Fahrzeug: Exsis-i 562 auf Ford, Modelljahr 2008 bis 2013
spezielles zum Fahrzeug: ab Sept. Hymer Exsis I 562

Beitrag von Teddy »

Hallo Quilterin,
war mal neugierig was dein Nick bedeutet und hab mal bei Wikipedia geschaut. Interessant muss ich sagen. Nett noch ein Womo Team mit Cairn. Wir hatten sehr lange überlegt ob Hund und wenn dann welchen. Grössere Hunde kamen bei uns nicht in Frage da meine bessere Hälfte noch nie zuvor was mit Hund zu tun hatte und wir radfahren und wandern. Für mich ist Teddy ein super Sportkamerad und für meine bessere Hälfte der grösste Kuschler. Beim radfahren kommt er bei mir am Fahrrad in einen Frontkorb und beim wandern wenn es an Leitern geht in den Rucksack. Wir müssen ihm nur noch abgewöhnen, das er ins Womo nicht mal mehr Freunde reinlässt. Fängt an zu knurren und geht denen fast an die Wäsche. Ansonsten gilt für ihn rennen, rennen und nochmals rennen. Aso der Kleine ist sandfarben.
Hoffentlich bleibt es so bei euch mit der Zuverlässigkeit. Hab immer bissel Schiss mit Feuchtigkeit.
Wenn ich mir Threads durchlese würde ich der Werkstatt nicht blind vertrauen sondern mich auch mal selbst unter den Wagen begeben und kontrollieren.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 93
Registriert: 09.11.2005, 21:49
Fahrzeug: Van auf Fiat, Modelljahr 1994 bis 1994
spezielles zum Fahrzeug: Van

Beitrag von Helmut »

Hallo Teddy,

auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen.

So langsam vermehren sich auch die "Van-Besitzer" hier im Forum, was für einen Erfahrungsaustausch nur förderlich sein kann.

Viel Spaß mit Euerem "Neuen"
wünscht

Helmut
osi
Beiträge: 17
Registriert: 09.01.2007, 19:24
Fahrzeug: Tramp CL 652 auf Ford, Modelljahr 2007 bis 2009
spezielles zum Fahrzeug: Tramp cl 652

Beitrag von osi »

Ein liebes Hallo auch von den "einer-über den anderen krabblern" mit dem 522.
Sind nach einem Jahr und vielen Touren mit dem Van immer noch zufrieden....und sind auch keine bezahlten Jubler..
Mit uns fährt ein zur Zeit noch etwas stümischer Boxer.
Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 3779
Registriert: 18.04.2004, 13:47
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: Morelo Loft 84M, EuroVI, 7,49t, 8Gang ZF-Automatik, 155KW
Spritmonitor: 1196653
Wohnort: Schwülper

Beitrag von Garfield »

Hallo Van-Besitzer,
wenn ihr dann vielleicht noch einmal eure Bezecihnung angeben könntet, wäre die Statistik (gerade neu aufgepeppt) etwas aussagekräftiger.

Auch an alle anderen:
Bitte euere Mobilkennzeichnung im Profil anpassen:
z.B. B 614 (B[leer]614) für Hymer B-Klasse, davor und danach dürft ihr schreiben was ihr wollt., z.B. B 614 StarLine, Hymer B 614 o.ä.
Dann klappt es auch mit der Statistik.

B = B-Klasse
C = Camp
S = S-Klasse
Van = Van
T = Tramp
A = Signo A100
I = Signo I100
E = E-Klasse
Exsis = Exsis
Hymercar = Hymercar
Benutzeravatar
PHoeNix
Administrator
Beiträge: 508
Registriert: 14.04.2004, 20:46

Beitrag von PHoeNix »

spät mit dem Aufräumen, aber trotzdem noch mal ins Café verschoben.
* wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz