Einbruchsicherung bei zweiteiliger Tür

Das Besondere aus der pre B- und S-Klasse
Antworten
44227
Beiträge: 27
Registriert: 15.04.2008, 17:59
Fahrzeug: S 700 auf MB, Modelljahr 1988 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S 700 Bj.93

Einbruchsicherung bei zweiteiliger Tür

Beitrag von 44227 »

Hallo Hymerfreunde,
ich habe im Forum viel über Sicherungsmaßnahmen bei den neuen Modellen mit einteiliger Tür gelesen. Wie kann ich aber eine Doppelflügeltür bei meinem S700 Bj.93 sichern. Vielleicht kann jemand seine Ideen weitergeben.
Vielen Dank
Rainer
Skua
Beiträge: 15
Registriert: 29.01.2009, 21:02
Fahrzeug: B 534 auf Fiat, Modelljahr 1985 bis 2002
spezielles zum Fahrzeug: Hymer B 534 (1989), Benziner!

Sicherung

Beitrag von Skua »

Hallo,
Der Vorbesitzer unseres Möbels hat in jede Türhälfte ein Abus Schloss eingesetzt. Die Schlösser sind auf jeden Fall stabiler als der Rest der Tür.
Gruß, Skua
44227
Beiträge: 27
Registriert: 15.04.2008, 17:59
Fahrzeug: S 700 auf MB, Modelljahr 1988 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S 700 Bj.93

Beitrag von 44227 »

Halla Skua,
danke für Deine Antwort. In welcher Höhe an den Türen und welche Abusschlösser wurden verwendet? Gibt es Bilder?
Danke im Vorraus
Rainer
Skua
Beiträge: 15
Registriert: 29.01.2009, 21:02
Fahrzeug: B 534 auf Fiat, Modelljahr 1985 bis 2002
spezielles zum Fahrzeug: Hymer B 534 (1989), Benziner!

Schlösser

Beitrag von Skua »

Hallo Rainer,
es handelt sich um normale Rundschlösser mit schräger Schlossrosette, um ein abdrehen des Zylinders zu verhindern, Innenseite ohne Schlüssel mit Drehknauf. Die Schlösser sind jeweils auf etwa halber Höhe der Türhälften angebracht. Die Zylinder werde ich noch gegen gleichschließende austauschen, sollte bei Abus kein Problem sein.
Gruß, Skua
44227
Beiträge: 27
Registriert: 15.04.2008, 17:59
Fahrzeug: S 700 auf MB, Modelljahr 1988 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S 700 Bj.93

Beitrag von 44227 »

Hallo Skua,
danke für Deine Antwort. Warte noch auf schöneres Wetter und werde es dann in die Tat umsetzen.
Gruß Rainer
RainerRehbaum
Beiträge: 60
Registriert: 22.02.2007, 19:37
Fahrzeug: S 550 auf MB, Modelljahr 1981 bis 1995
spezielles zum Fahrzeug: S 550 Bj.92

Beitrag von RainerRehbaum »

Hallo 44227;
bei unserem Mobil habe ich an der zweiteiligen Tür einen schwenkbaren und abschließbaren Haltegriff installiert ( draußen ), der im abgeschlossenen Zustand beide Hälften versperrt.
Der Griff ist sehr hilfreich, wenn man mal ein Gläschen zuviel hat...
Ist man ängstlich, kann man ihn auch von innen durch das Küchenfenster bedienen.
Ich glaube, das Ding hat etwa 70 Euro gekostet.
44227
Beiträge: 27
Registriert: 15.04.2008, 17:59
Fahrzeug: S 700 auf MB, Modelljahr 1988 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: Hymer S 700 Bj.93

Beitrag von 44227 »

Hallo Rainer,
diesen Bügel habe ich auch im Blick. Ich habe aber einen Wohnmobilfahrer getroffen, bei Ihm hat ein Idiot mit brachialer Gewalt versucht den Bügel abzureißen. Dadurch war der Türrahmen und im Umfeld der Befestigung erheblicher Schaden entstanden . Aber mit dem Gläßchen zuviel ist natürlich ein Argument. Man wird ja nicht jünger.
Jedenfalls vielen Dank
Rainer
RainerRehbaum
Beiträge: 60
Registriert: 22.02.2007, 19:37
Fahrzeug: S 550 auf MB, Modelljahr 1981 bis 1995
spezielles zum Fahrzeug: S 550 Bj.92

Beitrag von RainerRehbaum »

Von Rainer an Rainer:
Aua, gegen Idioten und Vandalen ist kaum ein Kraut gewachsen.
Ansonsten finden wir den Bügel gut, zumal auch die Bedienelememte im Gegensatz zu denen anderer Konstruktionen robust und griffig sind.
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz