Wie alt sind eure Reifen?

Fiat, Mercedes, ... und alles Weitere zum Basisfahrzeug bzw. alles Weitere, was am Basisfahrzeug dran ist oder dieses aufwertet (ALKO, Goldschmitt, Reifen, Kat ...)
Antworten
Benutzeravatar
extreme500
Beiträge: 162
Registriert: 04.05.2006, 20:09
Fahrzeug: Camp 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2005
spezielles zum Fahrzeug: Hymercamp C 524

Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von extreme500 »

Hallo,
meine Conti-Reifen 215/75/16 sind jetzt 10J. alt, wobei ich Sommer und Winterreifen habe. Ich habe jetzt ca. 80tkm drauf wobei davon vielleicht 60% auf den Sommerreifen gelaufen sind.
Beim TÜV hatte ich damit keine Probleme.
Wann wechselt ihr die Reifen?
Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Johann
Beiträge: 4426
Registriert: 09.05.2006, 12:42
Fahrzeug: B 524 auf Fiat, Modelljahr 1999 bis 2006
spezielles zum Fahrzeug: B 524, Maxi, 2.3 JTD, Partikelfilter, EZ: 3/2006
Spritmonitor: 100000
Wohnort: Ladenburg

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von Johann »

Hallo Jürgen,
eine interessante Gewissensfrage :!:
  • Reifen sind die Fahrzeug-Bauteile, die das Fahrzeug möglichst dauerhaft mit der Fahrbahn verbinden sollen.
  • Unsere Sicherheit hängt sehr von den Reifen ab.
  • Reifen altern im Laufe der Jahre. Damit ändern sich auch ihre Eigenschaften.
Unabhängig davon, ob die Reifen schon (fast) abgefahren sind oder nicht, würde ich Reifen nicht länger als 8 Jahre benutzen. Alles andere ginge zu Lasten der Sicherheit! meiner Sicherheit :!:

Gruß Johann
Grüße aus Ladenburg als der ältesten Stadt rechts des Rheins,
Johann
charly
Beiträge: 548
Registriert: 23.07.2006, 18:20
Fahrzeug: S 700 auf MB, Modelljahr 1988 bis 2000
spezielles zum Fahrzeug: S 700 auf Sprinter, Baujahr 1998

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von charly »

Hier steht schon alles drin:

viewtopic.php?f=11&t=2578&hilit=Reifen
Grüßle aus Hirschlanden!

Charly
Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge: 98
Registriert: 14.07.2012, 20:00
Fahrzeug: S 555 auf MB, Modelljahr 1989 bis 1995

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von Th. Dinter »

....ich sehe mir die Reifen 2mal im Jahr(mindestens) sehr genau an. Da ich mehrere Sätze Felgen hatte, konnte ich auch die Alterung der Reifen beobachten, wenn sie nicht mehr gefahren wurden.
Die Conti Vanco waren nach 10 Jahren zwar noch vom Profil her sehr gut(+7), aber die Räder von der Hinterachse(alle 4 gleich alt, hinten walkt wohl doch wesentlich mehr) bekamen Risse.
Während die Yokohama M+S auch nach 12 Jahren noch wie neu aussahen.
Aber montiert hätte ich keinen mehr davon....
Ich habe einmal eine Naßzelle über der Hinterachse nach einer Protektorablösung bei ca. 80Km/h in einer Werkstatt gesehen. Aufgrund des Fahrzeugalters ein glatter Totalschaden....!!!
gruß
thomas
Wörner
Beiträge: 80
Registriert: 03.08.2013, 19:13
Fahrzeug: B-Klasse 544 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2015
spezielles zum Fahrzeug: Multijet 150, Comfortmatic, 3.5 to (abgelastet), Arktis-Paket

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von Wörner »

Hallo
Ich hab mal von einem Experten eines Automobilclubs die Faustregel gehört:
4 x 4 x 4 = alle 4 reifen gleichzeitig, spätestens nach 4 Jahren bzw. bei weniger als 4 mm Profiltiefe wechseln.
Vielleicht stammt die Formel ja von Reifenherstellern :-) .
Ich persönlich lass sie max. 6 Jahre drauf, wechsle jeweils vorne/hinten beim Wechsel auf die Winterräder.
Beste Grüsse
Wörner
Beste Grüsse
Wörner
Benutzeravatar
Frenk
Beiträge: 167
Registriert: 23.02.2014, 22:44
Fahrzeug: B-Klasse 678 auf Fiat, Modelljahr 2011 bis 2016
spezielles zum Fahrzeug: 3,0 177 PS 6 Gangschaltung , Auflastung auf 4,5 to , 280 Watt Solar , 2x 110 Ah Exide Gel

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von Frenk »

Hallo Forum ,

ich bin unter anderem auch Motorradfahrer , auf meinem Sportgerät halten die Reifen zwar meist nur eine Saison ( ca 4000 - 6000 km ) aber wenn ich dann neue Pneus drauf habe kommt es mir vor als hätte ich ein neues Moped .... :mrgreen:
Ich fahre auf dem Womo ebenfalls Sommer / Winterreifen , würde diese aber ebenfalls nach ca 8 Jahren runterschmeißen ( Egal wie viel oder wie wenig Gummi noch drauf ist....) Alternder Gummi heiß härterer Gummi , somit auch weniger "Gripp".

Gruß , Frenk
wuschi63
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2014, 11:33
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: ex Hymer Camp55 , ex Hymer B534

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von wuschi63 »

Bei meinem alten Eura sind mir 8 Jahre alte Reifen bei 100 km um die Ohren geflogen. Eine 10x10 cm Fläche hat sich direkt bis zur Karkasse gelöst. Ist zum Glück nichts passiert. Alle Reifen sahen noch gut aus. Seitdem lieber einmal mehr wechseln.

Gruß Wuschi
Benutzeravatar
Kalinichta
Beiträge: 96
Registriert: 13.10.2014, 20:29
Fahrzeug: Tramp CL 588 auf Fiat, Modelljahr 2014 bis 2016

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von Kalinichta »

Hallo,
Wir sind 22 Jahre mit einem Karmann LT unterwegs bei dem habe ich alle 7 Jahre die Reifen gewechselt egal wieviel Profil noch drauf war.
ausserdem habe ich im Winter das Wohnmobil aufgebockt ( Räder frei ) im Carport stehen. Ich hatte in der Zeit nie Probleme mit Reifen oder Schäden daran
mit unserem neuen Tramp CL 558 (vor 3 Wochen abgeholt) mache ich es genauso.
Gruß aus Hille
Tramp CL 588 Bj. 5/2014 148 PS 4,25to
Michael Sorgenfrey
Beiträge: 2757
Registriert: 05.11.2005, 19:51
Fahrzeug: B-SL 514 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: 2.3 M-Jet 40 Maxi 130 PS, 4,5 to, Star Edition, VA Goldschmitt-Feder, Vollausstattung.
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von Michael Sorgenfrey »

Hallo Hille,
solltest du ein Alko-Fahrgestell haben, rate ich dir dringend, das Fahrzeug wieder auf die "Beine" zu stellen. Ansonsten verzieht sich das Fahrgestell.
Gruß Michael
Reise in die weite Welt hinaus, denn etwas besseres als den Tod findest du überall. Wilhelm Busch
Wenn der Tod kommt, hat der Reiche kein Geld und der Arme keine Schulden mehr. Estländisches Sprichwort
Benutzeravatar
EDDY
Beiträge: 134
Registriert: 11.04.2008, 18:21
Fahrzeug: B-SL 654 auf Fiat, Modelljahr 2007 bis 2012
spezielles zum Fahrzeug: Vollluftfederung von Sawiko und Zul. Ges.masse der Fzg.Kombination 6000Kg

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von EDDY »

Hallo,
mein Hymer ist von 2007 und jetzt sind die Sommerreifen fällig. Da ich ebenfalls Winter und Sommerreifen regelmäßig tausche, sehen die Profile noch sehr gut aus. Da aber wie schon erwähnt wurde, die Reifen nach ca 7Jahren härter werden, tausche ich die Reifen lieber einmal mehr, als zu wenig.
Viele Grüße aus Groß-Reken, Gabriele und Edmund
Benutzeravatar
Franjo
Beiträge: 613
Registriert: 30.01.2005, 22:41
Fahrzeug: anderer Hersteller
spezielles zum Fahrzeug: LMC Cruiser T 662 G 140 PS, 9-Gang Automatik

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von Franjo »

Hallo in die Runde
ich habe im Herbst 2013, also als die Reifen gut 8 Jahre alt waren, von Sommer / Winterreifen auf jetzt ganzjährig Winterreifen gewechselt.
Dann bleibt auch nicht so viel Profil übrig. :-?
Gruß Franjo
Reisemobilfan49
Beiträge: 375
Registriert: 23.12.2014, 10:40
spezielles zum Fahrzeug: Dethleffs Advantage TI 6701 All Inn, Bj. 03.2014, 148 PS, "Komfortautomatik", 4,25 t zGG

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von Reisemobilfan49 »

Habe bei unserem Transit (Zwillingsbereifung) die Reifen nach 7 Jahren und 70 000 Km im Herbst 2013 gewechselt.
Die Reifen waren noch fast wie neu. (6 -7 mm)
Es war ein blöder Fehler, weil wir im Frühjahr 2014 unser neues WOMO bekommen haben.
Inzwischen empfehlen angeblich auch einzelne Hersteller Laufzeiten bis zu 10 Jahren,
wenn das Profil noch gut ist und keine Micro Risse zu sehen sind.
Das kann z.B. dann sein, wenn das WOMO wenig gefahren wurde und immer in einer kühlen und dunklen Garage stand.
LG
Peter
----------------------------------------------------
Es gibt kein sichereres Mittel festzustellen,
ob man einen Menschen mag oder hasst,
als mit ihm auf Reisen zu gehen.
Mark Twain
gmundner
Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2012, 11:21
Fahrzeug: Exsis-i 578 auf Fiat, Modelljahr 2012 bis 2017

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von gmundner »

Liebe Kollegen !

Ich habe in Zusammenhang mit Reifen für Wohnmobile einige Fragen. Ich fahren einen Exis I 578 Baujahr 2012 und bin mit den von Hymer montierten Reifen Michelin "Ganzjahresreifen"Agiles Camping 225/75 R 16 CP 38.000 km gefahren bin jetzt bei eine Profiltiefe von 3-4 mm angelangt und möchte sie tauschen.
Ich fahre mein Wohnmobil nicht im Winter sondern von März/ April bis Oktober.
Wenn ich da lese, dass wesentlich höhere Laufleistungen erzielt werden (50.00 km und mehr) frage ich mich:

?? Liegt die "niedrigere Laufleistung" an der ausschließlichen Nutzung der Ganzjahresreifen im
Sommer ?

?? Haben reine Sommerreifen eine höhere Laufleistung ?

?? Haben Ganzjahresreifen einen besseren Grip auf nassem Rasen und ähnlichen Untergrund, dies
wäre ein Grund mich für Ganzjahresreifen zu entscheiden, wenn die Laufleistung ähnlich ist.?

?? Gibt es Reifen die Ihr mir bzgl. hoher Laufleistung und guten Grip empfehlen könnt ?


Vielen Dank im Voraus !

ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen !

Herzliche Grüße aus dem schönen Salzkammergut !

Euer Gmundner
Merlin
Beiträge: 42
Registriert: 12.05.2013, 10:18
Fahrzeug: B-Starline 640 auf MB, Modelljahr 1997 bis 2003
spezielles zum Fahrzeug: Automatikgetriebe,

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von Merlin »

Hallo
Meine Reifen sind gerade mal 2 Jahre alt. Bei meiner Kilometerleistung halten die sicher nicht länger als 3 Jahre, wobei sich bei mir die Frage nicht stellt. Ich fahre Ganzjahresreifen, habe damit gute Erfahrungen gemacht. Bis jetzt habe ich knapp 40.000km runter und so langsam sind neue fällig, die Grenze von 2mm ist hinten erreicht.
Als ich mein "Schneckenhaus" gekauft habe, habe ich leider nicht auf das Alter geachtet. Das machte sich nachher ziemlich heftig bemerkbar. Auf der Autobahn bei knapp 100 km/h platze mir ein Reifen. Es machte sich leider nur kurz vorher durch etwas hoppeln und vibrieren bemerkbar. Dann ein Knall......und ich hatte schlagartig alle 3 Fahrspuren in Beschlag, um mein Womo wieder in den Griff zu bekommen. Erst da stellt sich raus, daß die Reifen knapp 10 Jahre alt waren. Sie sahen top aus, Profil gut, aber durch das Alter und so weiter innerlich komplett im Eimer. :shock: :shock: :shock:
Ich hatte Glück.....es war nur der hintere Reifen, der platzte. Ein Vorderrad wäre fatal gewesen. Ich hätte mein Womo sicherlich in die Leitplanke oder in den Graben gejagt oder Schlimmeres. So war es noch etwas Glück.
Das war mir eine Lehre.......Älter als 6 Jahre werden sicherlich keine Reifen mehr, egal ob Womo, PKW, Motorrad oder Bootsanhänger........Nicht vorzustellen, was bei Berufsverkehr passiert wäre. Es war in der Nacht, somit hatte ich Platz, ein Auto neben mir oder ein LKW hätte keine Chance gehabt. Ich nebenbei auch nicht.......

:cool: :cool: :cool:
Ich bin immer dort zu finden, wo mein "Schneckenhaus" parkt. Schwarzwald und Schwäbische Alb mag es besonders.....
Schlipskutscher
Beiträge: 12
Registriert: 06.07.2013, 19:23
Fahrzeug: B-Starline 640 auf MB, Modelljahr 1997 bis 2003

Re: Wie alt sind eure Reifen?

Beitrag von Schlipskutscher »

Hallo :-D
Habe letzte Woche neue Sommerreifen montiert nachdem ich letztes Jahr mit Winterreifén unterwegs war. Nach 6 Jahren oder auch früher ist es glaube ich besser zu wechseln, egal wie der Profilstand ist, da die Reifen je nach Beanspruchung an Flanke und Laufflächen porös werden. Für mich sind Schuhe ein wichtiger Faktor um nicht auf die Fr.... zu fallen und Reifen sind nunmal die Schuhe des Fahrzeugs :-D

Grüße
Peter
Antworten
HME Reisemobil-Forum : Disclaimer/Impressum/Datenschutz